Warnung weil ich bei diesem Saftladen selber reingefallen bin.

Kurzversion:

Bestellt 2 Controller für die PS3 (laut Beschreibung nichts von Sony, auf Bildern keinerlei Sony-Logos, Verpackung rot sonst nichts weiter) Zollschreiben in der Post Soll nachversteuern....auf alles über 22,50 Euro muss 19% Steuer nachgezahlt werden. Also 20 Kilometer bis zur nächsten Zollstation. Dort Paket öffnen Ware wird beschlagnahmt. Überall entgegen der Bilder Sony-Logo und oder PS3-Logo drauf. Ware geht zu Sony und zur GVU (Gesellschaft zur vErfolgung von Urheberrechtsverletzungen) Geld für die Ware natürlich weg Post von der GVU...Ware soll in meinem Einverständnis vernichtet werden Telefonate mit Anwälten. Die, die einen vertreten, wollen ca 600 Euro und mehr Die Gegner will ich gar nicht kennen lernen. Weitere Folgen mit riesigem Aufwand.

Wie gesagt, die Kurzversion. Wer mehr über den ganzen Saftladen von miniinthebox.com wissen will kann mir hier gerne antworten. Dem schicke ich mal den ganzen Fall. Auch werde ich jedem versuchen zu helfen bevor ihr aus Panik irgendwelchen Anwälte unheimlich viel Kohle in den Hals schmeißt.

Mir hat ein anderer Internetuser innerhalb von 10 Minuten so geholfen, dass ich aller

Voraussicht nach nicht vor Gericht muss und bei ganz viel Glück nichtmal eienn Cent an Sony oder sonstige Anwälte zahlen muss.

Der Aufwand, Spritkosten, Telefonkosten, Portokosten für diverse Schreiben per Einschreiben zur GVU und zu Sony, vermeintliche Einfuhrumsatzsteuern und die ganze ZEIT die für diese pisselige Ersparnis bei miniinthebox.com oder miniinthebox draufgehen ist es nicht wert. Der Saftladen deklariert nichtmal den Wet des Inhalts so das der Zoll in 90% der Bestellungen aus Hongkong eh aktiv wird.

Das vermeintlich seriöse Auftreten der Internetpalttform hat auch mich geblendet.

Lasst die Finger davon. NIE WIEDER MINIINTHEBOX

...zur Antwort

WARNUNG BIN VOLL DRAUF REINGEFALLEN

Kurzversion:

Bestellt 2 Controller für die PS3 (laut Beschreibung nichts von Sony, auf Bildern keinerlei Sony-Logos, Verpackung rot sonst nichts weiter) Zollschreiben in der Post Soll nachversteuern....auf alles über 22,50 Euro muss 19% Steuer nachgezahlt werden. Also 20 Kilometer bis zur nächsten Zollstation. Dort Paket öffnen Ware wird beschlagnahmt. Überall entgegen der Bilder Sony-Logo und oder PS3-Logo drauf. Ware geht zu Sony und zur GVU (Gesellschaft zur vErfolgung von Urheberrechtsverletzungen) Geld für die Ware natürlich weg Post von der GVU...Ware soll in meinem Einverständnis vernichtet werden Telefonate mit Anwälten. Die, die einen vertreten, wollen ca 600 Euro und mehr Die Gegner will ich gar nicht kennen lernen. Weitere Folgen mit riesigem Aufwand.

Wie gesagt, die Kurzversion. Wer mehr über den ganzen Saftladen von miniinthebox.com wissen will kann mir hier gerne antworten. Dem schicke ich mal den ganzen Fall. Auch werde ich jedem versuchen zu helfen bevor ihr aus Panik irgendwelchen Anwälte unheimlich viel Kohle in den Hals schmeißt.

Mir hat ein anderer Internetuser innerhalb von 10 Minuten so geholfen, dass ich aller

Voraussicht nach nicht vor Gericht muss und bei ganz viel Glück nichtmal eienn Cent an Sony oder sonstige Anwälte zahlen muss.

Der Aufwand, Spritkosten, Telefonkosten, Portokosten für diverse Schreiben per Einschreiben zur GVU und zu Sony, vermeintliche Einfuhrumsatzsteuern und die ganze ZEIT die für diese pisselige Ersparnis bei miniinthebox.com oder miniinthebox draufgehen ist es nicht wert. Der Saftladen deklariert nichtmal den Wet des Inhalts so das der Zoll in 90% der Bestellungen aus Hongkong eh aktiv wird.

Das vermeintlich seriöse Auftreten der Internetpalttform hat auch mich geblendet.

Lasst die Finger davon. NIE WIEDER MINIINTHEBOX

...zur Antwort

Ich habe diese Frage als Warnung für alle gestellt weil ich bei diesem Saftladen selber reingefallen bin.

Kurzversion:

Bestellt 2 Controller für die PS3 (laut Beschreibung nichts von Sony, auf Bildern keinerlei Sony-Logos, Verpackung rot sonst nichts weiter) Zollschreiben in der Post Soll nachversteuern....auf alles über 22,50 Euro muss 19% Steuer nachgezahlt werden. Also 20 Kilometer bis zur nächsten Zollstation. Dort Paket öffnen Ware wird beschlagnahmt. Überall entgegen der Bilder Sony-Logo und oder PS3-Logo drauf. Ware geht zu Sony und zur GVU (Gesellschaft zur vErfolgung von Urheberrechtsverletzungen) Geld für die Ware natürlich weg Post von der GVU...Ware soll in meinem Einverständnis vernichtet werden Telefonate mit Anwälten. Die, die einen vertreten, wollen ca 600 Euro und mehr Die Gegner will ich gar nicht kennen lernen. Weitere Folgen mit riesigem Aufwand.

Wie gesagt, die Kurzversion. Wer mehr über den ganzen Saftladen von miniinthebox.com wissen will kann mir hier gerne antworten. Dem schicke ich mal den ganzen Fall. Auch werde ich jedem versuchen zu helfen bevor ihr aus Panik irgendwelchen Anwälte unheimlich viel Kohle in den Hals schmeißt.

Mir hat ein anderer Internetuser innerhalb von 10 Minuten so geholfen, dass ich aller

Voraussicht nach nicht vor Gericht muss und bei ganz viel Glück nichtmal eienn Cent an Sony oder sonstige Anwälte zahlen muss.

Der Aufwand, Spritkosten, Telefonkosten, Portokosten für diverse Schreiben per Einschreiben zur GVU und zu Sony, vermeintliche Einfuhrumsatzsteuern und die ganze ZEIT die für diese pisselige Ersparnis bei miniinthebox.com oder miniinthebox draufgehen ist es nicht wert. Der Saftladen deklariert nichtmal den Wet des Inhalts so das der Zoll in 90% der Bestellungen aus Hongkong eh aktiv wird.

Das vermeintlich seriöse Auftreten der Internetpalttform hat auch mich geblendet.

Lasst die Finger davon. NIE WIEDER MINIINTHEBOX

...zur Antwort

Achtung bitte bestellt dort bloß nichts. Das ist gefälschte Ware. Sogar die Bilder sind falsch weil kein Sony-Logo drauf zu erkennen ist. Ich habe dort bestellt in der Annahme dass es Alternativcontroller sind. Jetzt hat der Zoll die beiden Controller als Piraterieware beschlagnahmt und ich habe die GVU (Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen) am Bein.Geliefert wurden Controller mit Sony- PS3-Logo und allem pipapo. Auch der Hinweis, dass ich die Ware in der Form ja nicht bestellt habe hat nichts genützt. Kernaussage, man hätte es wissen müssen und sich vorher genau informieren müssen ob der Händler sowas überhaupt per Lizenz vertreiben darf.

LASST BITTE IN EUREM SINNE UND IM SINNE EURES GELDBEUTELS DIE FINGER VON MININTHEBOX und/oder LIGHTINTHEBOX .

Wer mehr über meinen Fall wissen möchte kann hier gerne schreiben dann werde ich mich persönlich an denjenigen wenden. Meine Korrespondenz mit Anwälten, die ALLE, egal ob der eigene oder die gegnerischen 'ne Menge Geld verdienen möchten ist unfassbar. Und das nur um bei 2 vermeintlich normalen Controllern ein bissl Geld zu sparen.

FINGER WEG VON MINIINTHEBOX

...zur Antwort