Sorry, wenn ich das so sage.. Aber nachdem ich mir mal deine Fragen durchgelesen habe, glaube ich der Sex mit deinem Freund ist dein geringstes Problem. Deine Eltern schlagen dich, du ziehst dir übelste Splatterfilme rein und warst verliebt in einen 28 Jährigen? Dann haben Dämonen dir das Gesicht beim lackieren deiner Nägel zerkratzt und du trägst 12cm absätze mit 12. Aber da deine Mutter dich ja eh zum Psychologen schleift ist ja gut, der wird ja sicher auch wissen, dass du dich ritzt...

Wenn es stimmt was du erzählst, solltest du dich ans Jugendamt wenden! Denn weder die Splatterfilme noch die Schläge deiner Eltern, geschweige denn dein pedobär sind gut für dich!

Sollte es nur ein Zeitvertreib aus lange weile sein, lass das bitte. Hier wollen leute wirklich Hilfe haben! Schade, dass manche Leute blödsinn schreiben. Komm mal klar,, kleine...

...zur Antwort

höchstens mit "zurück", ansonsten ist es weg. Hatte ich auch schon, seitdem schreibe ich in Word vor und kopiere den fertigen Text. Viele Foren haben nach einer gewissen Zeit der Inaktivität einen automatischen Logout...

...zur Antwort

Wenn du eh so wenig rauchst, hör doch einfach auf. Scheinbar ist das Verlangen bei dir ja nicht so groß, denn kannst du es auch einfach so lassen. Würde ich so wenig rauchen, wäre ich echt froh. Und kiffen geht normal trotzdem, kenne einige leute die das rauchen aufgegeben haben aber trotzdem weiter gekifft haben. ;-)

...zur Antwort

Wie alt seid ihr denn? Und wie oft schreibt ihr/seht ihr euch für gewöhnlich?

...zur Antwort

Milch/Milchprodukte schleimen, hilft gegen den reiz im Hals. Ansonsten Eukalyptus o.ä. was auch weiter in die Atemwege geht. Minze könnte vllt auch noch helfen.

...zur Antwort

Wasserstoffperoxyd ist nicht unbedingt gesund für die Haare, von daher würde ich abraten. Leider gibt es aber keine (mir bekannte) andere Möglichkeit die Haare dauerhaft aufzuhellen. Außer vllt UV-Strahlung, ist aber auch nicht unbedingt gesund für die Haare in diesem Übermaß. Ansonsten bleibt nur oberflächliche Farbe, da würde ich aber lieber einen Frisör statt Chemiker zu befragen. ;)

...zur Antwort

Selber Hallo. ;)

Ich habe mich da auch mal ein wenig drüber informiert. Und zwar darf man auf keinen Fall tot müde sein. Man muss relativ entspannt sein und "bewusst" einschlafen. Wenn man anfängt zu träumen, muss man realisieren, dass man träumt. Träume sind immer unrealistisch. Also zum Beispiel kann die Schwerkraft aufgehoben sein oder man kann auf einmal sachen die man noch nie gemacht hat (z.b. Instrumente spielen o.ä.) oder es kommen totale Kuriositäten vor. Hat man das realisiert - und ist nicht aufgewacht - kann man seine Träume steuern, kann alles erleben, jeden beliebigen Menschen "herbeizaubern", .... Das bedarf allerdings ein wenig (oder ein wenig mehr) Training. ;)

Bei mir klappt es ganz gut wenn ich am WE morgens entspannt aufwache, dann aber nochmal versuche weiter zu schlafen. Dann versuche ich mich in einen Traum zu denken. Also verschlafen im Kopf die gewünschte Situation erdenken und dann versuchen einzuschlafen. Klappt gelegentlich sehr gut. ;)

Viel spaß bei was auch immer du dir erträumen möchtest. :o)

...zur Antwort

Hallo M.

Meine Cousine war auch betroffen. Ob sie wirklich komplett geheilt ist, weiß nur sie selber. Jedoch ist es nicht mehr lebensbedrohlich und sie sieht auch schon bedeutend besser aus. Schaffen kann man das allerdings nur, wenn man Unterstützung bekommt. Der 11-Jährige Sohn ist da wohl nicht unbedingt der richtige Ansprechpartner. Ehemann/Freund und Geschwister und Freunde sollten schon dabei helfen. Allerdings nicht als Therapiemaßnahme ("jetzt iss und du verlässt den Raum später nicht"), das geht nach hinten los. Eher im Alltag unterstützen, einfach nur "da" sein.

Außerdem war meine Cousine in Therapie/Kur. Dort hat Sie direkt Hilfe bekommen, es wurde in Gruppen gekocht und später auch zusammen gegessen, alles ganz entspannt. Vielleicht ist eine solche Therapie auch für dich ratsam!?

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen..

Lg

...zur Antwort

Also zu berechnen ist das Volumen der "Kiste". Viele Subwoofer hersteller geben das jedoch schon in der Beschreibung an. Dann sollte man wissen ob man ein geschlossenes Gehäuse, ein Bassreflex oder ein Bandpassgehäuse bauen möchte. Jedes Gehäuse hat eine andere "Klangausbeute".

Holz nehme ich normalerweise MDF (Mitteldichte Faserplatte). Je nachdem was da rein kommt (Leistung und Gewicht) würde ich mindestens 19, eher 21mm nehmen. Oder falls du was größeres vor hast, nimmst du wie ich ein Stück einer Küchenarbeitsplatte. Die ist etwa 5 cm dick. Und je stabiler das Gehäuse, desto weniger Schwingungen hat man im Kasten, desto besser ist der Klang. Bei Bedarf können auch noch Verstrebungen verbaut werden für eine bessere Steifigkeit der Kiste.

Alle Plattenteile gut Verleimen, Verschrauben und später von INNEN mit Silikon abdichten. Dann könnte man noch ausfüttern oder mit Bitumen arbeiten aber das ist nicht zwingend erforderlich.

Lack würde ich vom Profi machen lassen, wenn du unerfahren darin bist.

Und Glasfaser: Einfach bei Ebay "GFK" oder "Kunstharz" suchen. Dann ein Set mit Härter raus suchen und dann braucht man noch die Glasfasermatten (in manchen Sets enthalten). Für eine Subwooferbox braucht man aber schon min 10 Liter. evtl sogar mehr - Je nach Größe.

Und für spezielle Formen bräuchte man auch noch Formflies, das ist aber nicht mal eben so gemacht...

Hier noch ein freeware Tool zur Gehäuseberechnung, Volumenberechnung etc. Sehr gut, sehr umfangreich aber muss man sich schon ein wenig reinfuchsen. Gibt aber auch die Zeichnung und Maaße fertig raus.

http://www.linearteam.dk/default.aspx?pageid=winisd

...zur Antwort

Versuch es mal hier:

http://www.hornbach.de/cms/de/de/wohnen/artikelthemenwohnen/tapeten/tapetenselbstgestalten/tapetenselbstgestalten.html

ist aber nicht grade günstig...

...zur Antwort

interessant wäre noch wie lange er die sucht schon hat und wie alt er ist. würde die antwort etwas erleichtern..

sorry, aber du bist in der situation sehr hilflos. er muss schon von sich aus sagen, dass er eine therapie machen will, sonst wird es eh nichts. aber wenn er schonmal einsieht, dass er ein problem hat, ist das schonmal die halbe miete! du könntest ihm ja vorschlagen, dass er vielleicht erstmal reduziert. also wenn er sonst jeden tag zockt, dass er erstmal nur 2 mal pro woche geht. oder halt alternativ die radikaltour mit "kaltem entzug". und wenn er es nicht heimlich macht, biete ihm an ihn von der arbeit oder so abzuholen (also seine übliche zockerzeit - meißtens halt nach der arbeit). denn fahrt ihr einfach schön was essen oder ins kino oder sonstiges. zeig ihm, dass er dir wichtig ist und er sein geld sinnvoller nutzen kann.

versuch einfach die übliche zockerzeit mit ihm zusammen zu überbrücken und sei für ihn da. und ja, kann sein, dass er keine lust mehr auf sex und sonstiges hat. denn er ist mit ziemlicher sicherheit sehr unzufrieden mit der situation und merkt halt, dass er ein problem hat. und natürlich auch, dass er dich nicht wirklich schätzt und dadurch kommt sehr warscheinlich ein gefühl der unzulänglichkeit zustande. also ist vermutlich nur ne frage der zeit bis er versucht sich von dir zu trennen weil es besser für dich wäre...

und danach wird es erst so richtig schwierig die situation zu retten. also ich denke mit dem was ich dir gesagt hab, könnte man das in den griff bekommen.

kommt natürlich auf den menschen an und die gesamtsituation etc.

hoffe das hat vielleicht geholfen. denn alles gute. :-)

...zur Antwort

er darf es nicht grundsätzlich verbieten. nur der nebenjob muss beim arbeitgeber angegeben werden. er darf es nur verbieten wenn die arbeit bei ihm drunter leidet (ständig müde/kaputt etc)

...zur Antwort

kenn ich. also ich habe einfach immer positiv gedacht, einige sachen nicht an mich ran gelassen und mit der zeit hat sich daraus eine sehr positive grundeinstellung entwickelt. ab und an sagt man sich noch "was hab ich schon zu verlieren?" (natürlich nur in passenden situationen) und schon läuft das. hört sich zwar sehr einfach an, aber es ist schon ein langer prozess. aber danach hat man genug energie und positive einstellung für 2. kann auch bei frauen sehr hilfreich sein. ;)

...zur Antwort

ich kenn das anders. wenn man die flaschen aufdreht, gefrieren die. das liegt an dem druck von der kohlensäure. bzw dem druck der in der flasche herrscht. bei höherem druck braucht man eine niedrigere temperatur zum gefrieren der flüssigkeit. hat die flüssigkeit eine temperatur von -x grad und es wird der druck abgelassen, reicht die temperatur zum gefrieren. müsste denk ich so hinkommen... ;)

...zur Antwort