Ok, vielen Dank für die raschen Antworten. Es enttäuscht mich etwas, aber was will man machen. ;) Gruß Marv
Wenn du Muskeln trainierst, produsierst du praktisch mikroskopisch kleine Muskelfaserrisse. Diese Wachsen dann wieder zu und es bilden sich neue Muskelfasern um die Alten zu schützen.
Wenn etwas falsch ist bitte verbessern.
Gruß Marv
http://www.911tabs.com/link/?7193175
Hoffe ich konnte dir helfen. PS: sehr schönes Lied zum spielen!
Gruß Marv
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Es gibt zwar da den § 32 StGB (Notwehr), aber der beinhaltet nur, dass du einen gegenwertigen Angriff auf dich oder eine andere Person durch Körpereinsatz abwehren darfst und dadurch nicht belangt wirst.
Es kommt dadrauf an, wie du dein Training gestaltest. Wenn du deine Muskeln trainierst, brauchen diese 48 Stunden Regenerationszeit, das heißt, du solltest nicht jeden Tag Brust oder Beine trainieren, sondern dein Training so aufbauen dass du jeden Tag etwas anderes beanspruchst. Und das warmmachen auf dem Crosstrainer ist grundsätzlich nicht Falsch, dadurch werden deine Muskeln gut aufgewärmt.
Vielleicht mal das Netbook zuklappen und einfach Sport machen? :) Das ist mein bester Langeweile-Killer!
Achte auf deine Ernährung und mach genug Sport. Aber da reicht auch schon 2 mal die Woche laufen zu gehen.
Grüß dich, also mir persönlich (Feldwebelanwärter) hat die Seite soldatentreff . de ziemlich weiter geholfen, da kannst du Fragen stellen, aber schau am besten ersteinmal bei vorhandenen Fragen, denn im groben hat sich da nicht viel verändert, nur die genauen Abläufe und Tests sind teilweise anders. Aber wenn eine Freiwilligenannahmestelle in deiner Nähe ist, gehe am besten dorthin, aber schreibe dir vorher deine ganzen Fragen auf und sage dem Einstellungsberater, was du für Vorstellungen vom Bund hast und was du für Wünsche hast.
Aber kurz zu deiner Frage, die Sporttests sind ziemlich lasch geworden, du musst lediglich den BFT (Basical-Fitnesstest) machen und den schafft sogut wie jeder ;)Das wichtigste ist, dass du über 18 bist, denn vorher würde ich dir nicht raten dich zu bewerben, ich spreche da aus Erfahrung ;) mache lieber vorher eine zivile Ausbildung und gehe danach zum Bund, denn eine Ausbildung braucht man so oder so um beim Bund Karriere zu machen.Ersteinmal musst du wissen was du beim Bund machen willst, dafür ist auch der Einstellungsberater ziemlich hilfreich, er kann dir tipps geben und auch einiges erzählen, aber pass da etwas auf, ich wurde dort auf gut deutsch verarscht, mir wurden einige Hoffnungen gemacht, die niemals zu realisieren waren, aber dagegen hilft nur nachhaken, nachhaken und nachhaken... Und mit den Auslandseinsätzen kommt es ganz drauf an wo du hinwillst, ob Infanterie oder instandsetzung. Aber du wirst auf keinen Fall ins kalte Wasser geschmissen.Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, Gruß Marv