Tilidin ist ein tolles Schmerzmittel. Ich bin aber kürzlich auf kratom umgestellt worden. Das ist ein rein pflanzliches opiat ohne Nebenwirkungen. Zudem macht es kaum abhängig und ist vollkommen natürlich. Die Wirkung ist echt super analgetisch. Kratom macht aber nicht so müde wie tilidin, tramal oder oxys. Ich kann das Thai Red und Malay maeng von www.dreamherbs.de oder die Produkte vom kratominator empfehlen.

...zur Antwort

Tilidin ist ein tolles Schmerzmittel. Ich bin aber kürzlich auf kratom umgestellt worden. Das ist ein rein pflanzliches opiat ohne Nebenwirkungen. Zudem macht es kaum abhängig und ist vollkommen natürlich. Die Wirkung ist echt super analgetisch. Kratom macht aber nicht so müde wie tilidin, tramal oder oxys. Ich kann das Thai Red und Malay maeng von dreamherbs.de oder die Produkte vom kratominator empfehlen.

...zur Antwort
Kratom gegen Depressionen?

Guten Tag,

liebe GuteFrage-Community,

ich habe seit recht langer Zeit eine mindestens mittelschwere Depression und war diesbezüglich auch schon bei einem Facharzt, welcher mir erst Johanniskraut und einige Monate später dann Citalopram verordnete.

Auf das Johanniskraut habe ich mich eingelassen, jedoch blieb der Erfolg leider aus.

Auch wenn ich der Meinung bin, dass mein Arzt weiß was er tut, weigere ich mich noch, die Chemiekeule Citalopram zu nehmen.

Alleine schon wenn ich die im Beipackzettel gelisteten häufigen und sehr häufigen Nebenwirkungen sehe, wird mir anders.

Unter anderem Schläfrigkeit, Zittern, Schwindel, Augenprobleme, Herzklopfen, Verstopfung UND Durchfall??, allgemeines Schwächegefühl,... das alles schon unter sehr häufig auftretenden Nebenwirkungen.

Unter Häufig gibt es dann auch noch sehr vieles wie z.B.
Gedächtnisverlust (nein danke), andere arten von Sehstörungen,... Impotenz(warum sollte man das zeug freiwillig nehmen wenn es einen nur total kaputt macht)

Desweiteren gibt es auch noch viele Geschichten über PSSD (bleibende Impotenz auch Jahre nach der Einnahme) im Internet.

Auch wenn ich weiß, dass das Internet als Informationsquelle mit Vorsicht zu genießen ist, würde ich mich über ein paar Infos von euch sehr freuen.

Kratom ist legal und unterliegt keinen bestimmten Vorschriften in Deutschland.

Ich würde gerne mal Kratom ausprobieren, da die Inhaltsstoffe in geringen Dosen wohl Antriebssteigernd und leicht Stimmungsaufhellend wirken.

Aber meine Frage soll sich eher auf die Gefahren beziehen.

Es gibt einige Berichte, die Kratom nachsagen, dass es wohl auf die Leber gehen kann. Wirkliche Studien dazu konnte ich bisher nicht finden und weiß nicht, ob sich der Versuch lohnen könnte.

Ich will einfach etwas, dass mir etwas Antrieb verschafft und dass ich mal wieder etwas lachen kann, was so einfach nicht mehr möglich ist.

Hat jemand vielleicht andere Vorschläge was sonst noch helfen kann?

Dass es Leute gibt, die sich mit Kratom, Muskatnuss oder ähnlichem einen Rausch verschaffen wollen und sich so durch hohe Dosierungen nur selber schaden ist mir klar, aber ich bin keiner davon und ich bin froh, dass man Kratom möglicherweise als Alternative zu Medikamenten mit extremen Nebenwirkungen in Betracht ziehen kann.

Hat jemand von euch, also nicht der Freund eines Freundes oder so, durch Kratom irgendwelche Probleme mit der Leber bekommen?

Wie schätzen die Leute die sich mit Medizin auskennen, diese Alternative ein?

Ich habe nicht vor, es regelmäßig oder gar täglich zu nehmen, aber habe den Verdacht, dass es bei einem starken Tief über längere Zeit, mir vielleicht einen Anstoß geben kann um dort wieder raus zu kommen.

Ich will da einfach nur raus kommen.

Vielleicht hat ja jemand bis hier her gelesen und schon Erfahrungen damit, oder auch andere Tips um aus einer Depression wieder raus zu kommen, die nicht auf der Chemiekeule vom Arzt basieren.

Liebe Grüße,

Jan

...zum Beitrag

Kratom ist natürlich nicht wirklich harmlos. Kenne aber viele, bei denen es gut funktioniert, eben auch als Bedarfmedikation. Ich benutze Z.B. gelegentlich das Malay Maeng von Dreamherbs.de, wenn ich mal einen ganz schlimmen Tag habe (vielleicht einmal die Woche). Mir bekommt das deutlich besser als fluoxetin oder citalopram. Einfach ausprobieren und gucken was dir hilft. Jeder Körper reagiert anders auf eine bestimmte Substanz.

...zur Antwort

Ich kann das Kratom von www.Dreamherbs.de empfehlen. Habe viel getestet und habe hier meinen Stammhändler gefunden. Natürlich ist das Kratom auch zum Verzehr geeignet. Die wollen sich und vor allem auch die Kunden rechtlich absichern.

...zur Antwort