Pubertät/Teenager Zeit verpasst?

Hallo Leute. Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. Also folgendes: Mittlerweile bin ich 21 Jahre alt und habe irgendwie das Gefühl, ich hätte meine Teenager Zeit verpasst. Ich bin recht schüchtern, früher jedoch viel viel mehr als heute. Aus diesem Grund bin ich früher nie wirklich raus gegangen. Ich habe immer nur Zuhause rumgehockt und Videospiele gespielt. Auch mit mit meinen Freunden habe ich nie was anderes gemacht. Meistens sind sie zu mir gekommen und dann haben wir auch den ganzen Tag gezockt. Ich spiele auch heute noch Videospiele, das ist ja an sich nichts schlechtes, aber ich habe das Gefühl, dass ich dadurch viel verpasst habe.

Ich habe mich z.B. in meiner Teenager Zeit nie mit meinen Eltern gestritten oder so. Ich habe immer schön brav das gemacht, was mir gesagt wurde oder was man von mir erwartet. Ich bin auch nie mal Abends raus gegangen und hab mich mit Freunden getroffen. Dementsprechend konnte ich auch nie richtig feste Freundschaften aufbauen, denen ich alles erzählen kann.

Ich hab nie Alkohol getrunken, geraucht, schule geschwänzt, oder sonst was getan. An sich ja nichts schlechtes. Wobei ich mir inzwischen wünsche, ich hätte einfach mal mehr davon gemacht, mehr rebelliert und einfach mal Blödsinn oder Dummheiten machen. Solche Dinge wie einfach mal einen Tag Schule schwänzen mit dem besten Freund/Freundin, oder Mitten in der Nacht erst nach Hause zu kommen, heimlich mal etwas Alkohol trinken. All das kann ich jetzt nicht mehr machen, weil es für mich nun keine wirklichen Regeln mehr gibt. Ich konnte mich nie wirklich entfalten, weil ich immer nur das getan habe, was man mir gesagt hat. Ich hab auch nie Erfahrungen mit Mädchen machen können, da ich einfach zu schüchtern war. Auch heute noch. Aus diesem Grund hab ich auch immer noch keine Freundin gehabt.

Jetzt hab ich halt das Gefühl, dass ich ziemlich viel verpasst habe. Jetzt bin ich 21, habe kaum Freunde und bin irgendwie abgeschieden von der Gesellschaft. Ich hänge halt nach wie vor noch oft Zuhause rum. Am liebsten würde ich einfach nochmal ca. 5-6 Jahre zurückgehen und alles anders machen. Es ist irgendwie so als wäre ich nicht Erwachsen geworden, sondern bin es einfach plötzlich bzw. man erwartet es nun von mir. 

...zum Beitrag

Hey, habt ihr beiden mittlerweile eure verpasste Zeit nachgeholt? Würde mich mal interessieren, was ihr so geändert habt. Ich fühle mich im moment nämlich auch so wie ihr (noch immer?). Bin zwar erst 18, aber ich würde meine schulzeit gerne nochmal wiederholen und vieles anders machen...

...zur Antwort
2.1 System: Subwoofer wechseln möglich?

Folgende Ausgangssituation:

Ich besitze ein 2.1 Soundsystem von Sony inkl. Blu Ray-Player. Der Bass scheint mir mittlerweile echt zu flach / kraftlos. Beim Filme schauen kommt kein Heimkinofeeling auf. Der Blu Ray-Player dient auch als Verstärker.

Nun meine Frage(n):

Lässt sich der kleine Sony Subwoofer einfach gegen einen größeren austauschen oder ist der Sony Verstärker nur für Sony Lautsprecher ausgelegt? Kann es auch dazu kommen, dass ein neuer Subwoofer klanglich schlecht zu den Sony Sateliten passt? Wäre ein aktiver Subwoofer mit integrierter Endstufe die bessere Wahl oder gäbe es da andere Probleme?

Falls ihr Fotos von den Anschlüssen braucht, um meine Fragen zu beantworten, kann ich gerne noch welche machen und hochladen. Kann euch auch den Modellnamen des 2.1 Systems raussuchen. Ich kenne mich selbst mit den ganzen Anschlussmöglichkeiten nicht gut aus, also wäre es nett, wenn ihr Fachwörter kurz erklärt. Falls ihr mir gebrauchte (aktive?) Subwoofer bis 150€ empfehlen könnt, wäre ich euch sehr dankbar. Neu sind mir gute Subwoofer leider zu teuer. Habe mal recherchiert und herausgefunden, dass die As-Serie von Canton z.T. sehr gut sein soll. Nubert's Aw-Serie und Klipsch's R-Serie sind mir leider auch gebraucht zu teuer. Wichtige Kaufkriterien wären bei mir ein ordentlicher Tiefbass und Musiktauglichkeit. (Falls sich der Sony-Subwoofer überhaupt austauschen lässt...)

Danke schonmal für alle Antworten!

...zum Beitrag

Hier sind einmal die Anschlüsse. Sieht ziemlich schlecht aus. Hilft das irgendwie weiter?

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
2.1 System: Subwoofer wechseln möglich?

Folgende Ausgangssituation:

Ich besitze ein 2.1 Soundsystem von Sony inkl. Blu Ray-Player. Der Bass scheint mir mittlerweile echt zu flach / kraftlos. Beim Filme schauen kommt kein Heimkinofeeling auf. Der Blu Ray-Player dient auch als Verstärker.

Nun meine Frage(n):

Lässt sich der kleine Sony Subwoofer einfach gegen einen größeren austauschen oder ist der Sony Verstärker nur für Sony Lautsprecher ausgelegt? Kann es auch dazu kommen, dass ein neuer Subwoofer klanglich schlecht zu den Sony Sateliten passt? Wäre ein aktiver Subwoofer mit integrierter Endstufe die bessere Wahl oder gäbe es da andere Probleme?

Falls ihr Fotos von den Anschlüssen braucht, um meine Fragen zu beantworten, kann ich gerne noch welche machen und hochladen. Kann euch auch den Modellnamen des 2.1 Systems raussuchen. Ich kenne mich selbst mit den ganzen Anschlussmöglichkeiten nicht gut aus, also wäre es nett, wenn ihr Fachwörter kurz erklärt. Falls ihr mir gebrauchte (aktive?) Subwoofer bis 150€ empfehlen könnt, wäre ich euch sehr dankbar. Neu sind mir gute Subwoofer leider zu teuer. Habe mal recherchiert und herausgefunden, dass die As-Serie von Canton z.T. sehr gut sein soll. Nubert's Aw-Serie und Klipsch's R-Serie sind mir leider auch gebraucht zu teuer. Wichtige Kaufkriterien wären bei mir ein ordentlicher Tiefbass und Musiktauglichkeit. (Falls sich der Sony-Subwoofer überhaupt austauschen lässt...)

Danke schonmal für alle Antworten!

...zum Beitrag

Hier noch ein Amazonlink zu der 2.1 Anlage: https://www.amazon.de/gp/aw/d/B004V3TXIC/ref=cm_cr_arp_mb_bdcrb_top?ie=UTF8

...zur Antwort

Ok, danke für die schnellen Antworten, ich werde den Fernseher dann wohl auf Decken auf die Rücksitze legen mit dem Bildschirm nach oben gerichtet. Falls noch jemand irgendwelche Tipps hat, kann er sie gerne verraten, ansonsten danke.

...zur Antwort