hallo,
zwei bekannte haben gemeint sie wären in deutschland geboren, aber haben einen türkischen pass und keinen deutschen und für eine deutsche staatsbürgerschaft müssten sie viel geld bezahlen (sie sagten 2000-3000 euro) und dass man früher in deutschland mit der geburt automatisch die deutsche staatsbürgerschaft bekommen hat und das heute anders ist. mich hat das gewundert, weil ich dachte, dass beide deutsche pässe hätten, weil sie ja hier geboren wurden und auch nur hier aufgewachsen sind. jemand anderes hat mir nun gesagt, dass es nicht stimmt, dass man da so viel zahlen muss und es nur ein paar hundert euro kostet.
wie ist das nun wirklich? und warum holt man sich dann nicht einfach einen deutschen pass, wenn man hier sein leben verbracht hat und es auch vorhat weiterhin zu verbringen? welche vorteile hat man dadurch, dass man z.b einen türksichen pass behält?