Also im Augenblick tendiere ich eher zu Wirtschaftspädagogik.

Da ich aufjedenfall Lehrer werden will bzw. in Betrieben für die Fort- und Ausbildung verantwortlich sein will.

Mein Problem ist nur:

Ich habe mein "volles" Abitur nicht gemacht und nach der 12. Klasse abgebrochen und somit den theoretischen Teil der Fachhochschule (leider mit 3,0).

Darauf hin habe ich mein FSJ im Bereich Sport gemacht. Momentan bin ich in der Ausbildung "Kaufmann für Spedition und Logisitikdienstleistung" (Abschluss 2014). Mit Abschluss der Ausbildung bekomme ich dann mein "Vollwertiges" Abitur.

Bevor ich studieren gehen, wollte ich aufjedenfall noch ein Auslandsjahr in Amerika machen als Au Pair.

Also habe ich wenn ich studieren will 2 Wartesemester, richtig?

Bekomme ich mit meinem Werdegang überhaupt irgendwo eine Chance Wirtschaftspädagogik zu studieren? (schlechter NC? wenig Wartesemester? jedoch Abitur und Ausbildung- relevant?)

Kann ich mit dem Master Abschluss (egal ob Master of Science oder Master of Education ?!) dann auch auf einem "Wirtschafts-Gymnasium" unterrichten oder würde das nur für berufsbildenden Schulen möglich sein?

Danke und Gruß

MartialArts321

...zur Antwort