Schon mal Danke für die ganzen Antworten...

Die Frau (die bin übrigens nicht ich) sucht Arbeit und kann auch arbeiten. Die Kinder sind 4 und 5 Jahre alt. So wie ich das verstanden habe, stünde ich aber trotzdem Trennungsunterhalt zu, wenn sie darauf besteht. Richtig? Der Unterhalt für die Kinder würde noch klappen, aber viel mehr wäre da nicht übrig bis zum Selbstbehalt.

Und wie sähe das mit Ersparnissen aus? Die Barersparnisse würden geteilt werden, das ist klar. Aber was ist mit Aktien etc. die nur auf seinen Namen laufen? Wir das "Vermögen" auch auf die Zahlungen angerechnet oder geht es dabei nur um den Verdienst?

Sie würden das gerne erstmal ohne Anwalt und "nur" übers Jugendamt regeln. Klar, bei der Scheidung muss ein Anwalt her, das ist klar

Wie würde das aussehen, wenn er mit der neuen Partnerin auch Kinder bekäme? Irgendwo habe ich gelesen, das das Kind dann quasi von den Unterhaltszahlungen der anderen "abgezogen" wird... ?

Nochmal vielen Dank!

Martha

...zur Antwort