Danke sehr. Das Bestätigt unsere Annahme.
Ich habe mal in der Schule gelernt, das Fruchtbarkeit von vielen Faktoren abhängt, aber nicht vom Aussehen der Frau. Sie verwechseln das wahrscheinlich damit, das die Geburt des ersten Kindes erwiesenermaßen schwieriger werden kann, je älter die Schwangere ist und das es häufiger zu Komplikationen kommen kann.
Wie man den Partner dazu finden kann ist die schwierigere Frage. Ich halte von Onlineplattformen nicht viel. Alle Partnerinen, mit denen ich länger zusammen war, habe ich im normalen Leben kennen gelernt und oft vorher schon gekannt. Online sind die Absichten zwischen Mann und Frau oft zu unterschiedlich und nicht ausreichend kommuniziert. Schmetterlinge im Bauch gibts doch nur in echt und nicht bei Tinder.
Viel Erfolg noch bei der Suche. Oder vielleicht sich einfach mal finden lassen.
Aus Erfahrung weiß ich, das man keine großen Sprünge mit Hartz4 machen kann. Natürlich gibt es Menschen, die sind genügsam und brauchen nicht jeden Monat den besten neusten kram und nehmen so am Konsum einfach nicht Teil. Der ein oder andere schafft es vielleicht sogar noch etwas zu sparen, was man ja mit Hartz4 nicht unbegrenzt darf. Geht ein Haushaltsgerät kaputt, kann man sich vlt ein gebrauchtgerät beschaffen aber mal eben zum MediaMarkt eine neue WLAN Waschmaschine kaufen ist nicht drin. Punkt. Je nach Umstand kann man vom Jobcenter Hilfsleistungen beantragen, für das erste Baby oder die ersteinrichtung einer Wohnung. Aber super viel ist das nicht und deckt vlt den Grundbedarf. Mit einer Möbel und Kleiderkammer kommt man dann schon weiter als im Einkaufszentrum.