Tage im Jahr?
Laut dem NDR hat 1 Jahr im Durchschnitt ganze 365 Tage, 5 Stunden und 49 Minuten. Alle 4 Jahre kommt ein Schaltjahr und wir haben in dem Jahr zum Ausgleich 24 Stunden weniger. Aber trotzdem bleiben jedes Jahr 11 Minuten die im "Nirgendwo" verschwinden. Wo bleiben die Jährlichen 11 Minuten die von 5:49 Stunden auf 6:00 Stunden dann zu viel vorhanden sind?
Theorie -> Die Atomuhr ist so eingestellt das die 11 Minuten als Toleranz verschwinden, ebenso ist das bei neuen Analogen Uhren so eingestellt und deshalb gehen alte Uhren gerne mal 1 Minute im Monat falsch weil bei denen die Toleranz nicht mit eingerechnet ist.
Kennt jemand die Antwort? Ich kann lediglich spekulieren und würde ich die Frage woanders stellen würde es heißen "Verschwörungstheoretiker". Mich interessiert das aber wirklich, also bitte ernste Antworten.
p.s. Vielleicht hat der NDR aber auch falsche Zahlen.
