ich hab meine mathe nachhilfe auch gedated..also er hat mich gefragt... und wenn euch die gesprächsthemen ausgehen ist das aauch nicht so schlimm (: kuschelt einfach viel miteinander.... und falls der noch läuft, würde ich what a man schauen.. der film hat uns zusammen gebracht.. also scheint er ja glück zu bringen... viel spaß und viel glück euch beiden..also wenn ihr so glück habt wie wir, dann seid ihrauch bald ein paar ;) viel spaß!
ich weiß nicht, ob der noch läuft, aber what a man ist auch ein klasse film, den hab z.b. mit meinem schatz beim ersten date gesehen... er hat uns zsm. gebracht,.. also warum nicht? bei diesem film kann man sich sehr gut näher kommen, da auch ein paar traurige stellen dabei sind, in denen ihr kuscheln könnt..der soundtrack ist auch sehr gut.. Ich hoffe ihr findet einen schönen film, der euch beiden gefällt!
Hallo! Ich hatte letztens auch mein erstes Date.. Im Kino..Einen guten Tipp den ich dir geben kann ist der, in dem du es einfach auf dich zukommen lässt.. Ich weiß wie schwer das ist, aber es lässt sich vermeiden.. Wenn er dich in dem Arm nehmen will, ist das doch gut, oder? Und selbst wenn hr schweigt, ist das doch nicht sehr schlimm, oder? Wenn ihr aus dem Kino kommt, bedanke dich bei ihm wenn er deinen Eintritt bezahlt hat(wie bei mir) und unterhaltet euch über den Film:).. Du sagtest ihr kennt euch nicht ganz so gut?- Stell ihm Fragen über ihn und seine Familie.. Wenn du merkst das es zwischeneuch stimmt, kannst du ihn auch Fragen stellen, die euch beide betreffen.. wenn du verstehst was ich meine:) Viel Spaß wünsche ich dir! ♥
ist es nicht deine Entscheidung? Und welchem Glauben gehört deine Mutter an? Ich habe von dieser Regen noch nie gehört... Und am Anfang würde ich es eher unauffällig machen... Und wenn es ihr nicht auffällt dann würde ich es richtig machen... Hast du dir auch schon Gedanken gemacht, wie du es am besten machst? Ich würde eine Pinzette nehmen, die kann man echt gut verstecken.. und man braucht sie nur einmal kaufen, nicht wie Rasierklingen.. Wenn du noch Fragen hast, dann melde dich! :)
Ich denke das du erstmal mit einem Deckblatt anfängst, auf dem man(n) das/die Themen vorstellt und dem Zeitraum nennt. Danach kann das Inhaltsverzeichnis folgen.. Ganz normal, wie man es kennt(-> Datum;Inhalt;Seite). Wenn du das hast, können mehrere Bearbeitungen des Deutschunterrichtes,manchmal gerne auch persönliche Sachen, in dein Portfolio eingeheftet werden.. Wenn du z.B. ein Buch schreibst, kannst du das erste Kapitel beispielsweise einheften. So sieht dein/e Lehrer/in, das du dich auch außerhalb des Unterrichtes mit dem Thema/ dem Fach beschäftigst. Du kannst es auch mal einem Freund/ einer Freundin geben und die/der kann es sich dann mal anschauen und evtl. bewerten oder Tipps geben, wie du es nnoch verbessern kannst. Ich hoffe das hat dir erstmal weiter geholfen!