So,so
Wie technospinner sagte und du hast sicherlich ein kauf/verkauf vertag fertig gestellt, dort kannst du sonst explizit sagen das der Käufer den Roller abmelden muss innerhalb einer frist
sorry , leider nicht aber es gibt eine i-net seite www.happytreefriends.com dort kannst du dir einige clips anschauen
Nach deiner fragestellung willst du wissen ob der akku im laptop sich schneller entleert als ausserhalb des Laptop. Wenn es kühl gehalten wird sprich nicht in der Sonne oder auf einer Heizung oder ähnliches ist ausserhalb besser ,jedoch wenn es sehr warm ist würde ich dir empfehlen den Akku im notebook zu lassen. Kühlschrank ist zwar eine nette idee und rein Chemisch ok jedoch solte man die feuchtigkeit nicht vergessen ,die Physikalisch einfluss auf den Akku haben könnte ;)
Aber Häuser mit Ölheitzung richen meist stark nach öl...
Wenn es länger als 1-2 Tage ist geht es richtung Praktikum , eine Entlohnung ist meist nicht vorgesen jedoch ,wenn du mit dem Chef redest das du eine kleine entlohnung benötigst für Fahrgeld oder ähnliches, sind die meisten Firmen bereit einen kleien abschlag zu bezahlen aber rechne nicht mit 8€/std meist lieg es bei 1-2€/std wenn nicht weniger jedoch hab ich gehört das man von der Arga noch ein zuschuss bekommt ,jedoch in diesem punkt solltest du dort noch mal nach fragen
Sorry, Höhrt sich an als hättest du deine Festplatte zerschossen!
gib den Link unter google sprachtools ein : http://forums.pcpitstop.com/index.php?showtopic=160113
Ich weiß grade nicht recht was das problem ist? Beim Laptop ,auf der Start-Leiste ist meist rechts die Akku anzeige ,rechts klick und dort auf anpassen bzw einstellen. Oder unter Systemsteuerung->Energiesparmod.->Konfiguration Ruhezustand
Aber das Geld muss ab einer bestimmten mänge gerollt werden! Da die Rollen gewogen werden
Ich hab vor einem Jahr mal ein bericht gelesen, Was mich doch erstaund hatte,unter bestimment bedingungen "ja",(z.B.:nicht Verheiratet + keine Kinder + keine aussichten auf arbeit)... es seiden du willst keine Leistungen ;)
...bzw öffnen als -> player auswählen und Datetyp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen