Vielen lieben Dank für die zahlreichen Antworten :)
Antwort
Antwort
ERGÄNZUNG: Im Konzept soll es darum gehen ob rein von der Auftragsvergabe, Geschäftsform und Ausführung (ohne persönliche Verpflichtung) bei wem Scheinselbständigkeit vorliegen könnte und wer für wen Lohnsteuer/RV und SV rückwirkend zahlen müsste. LG
Antwort
B und D können doch als Gbr nicht Scheinselbständig sein oder?Soweit ich weis sind Personengesellschaften und Kaptialgesellschaften nicht scheinselbständig.
Arbeitsmittel werden von Firma A gestellt. Weisungsbefugt ist ein Angestellter der Firma A. Nein persönlich nicht, sondern es wird nur der Auftrag mit der jeweiligen Personenanzahl vergeben.