Nach Regen kommt Sonnenschein. Garantiert. Einfach daran festhalten. Alles wird gut.
Ich verstehe das auch nicht. Ich finde diese Entscheidung sollte jedem selbst überlassen bleiben und ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Mutter diese Entscheidung leichtfertig trifft. Es ist irgendwie traurig, dass man sich heutzutage für fast alles rechtfertigen muss und sich viele Menschen als Moralapostel aufspielen. Entscheidend ist doch, dass Mama, Papa und Kind glücklich sind. Sollte das Kind noch zu klein für eine kurzfristige Trennung sein, dann sollte man allerdings umdenken, wenn man das kann und es vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt nochmal probieren. Lass Dich nicht verunsichern und Dir ein schlechtes Gewissen machen.
Am besten tupfst Du die Stellen mit etwas Klebeband ab. Normalerweise bleiben die Pinselborsten und auch Staubfusseln daran kleben und Du musst nich nochmal drüber lackieren. Probier's gleich mal aus. Die Farbe darf natürlich nicht ganz getrocknet sein... Viel Erfolg!
Ich kann mich nur den Befürwortern anschließen. Lies die Tagebücher auf jeden Fall. Vielleicht entdeckst Du eine aufregende Seite Deiner Großeltern. Da Du noch klein warst, als sie gestorben sind, hast Du sie leider nie richtig kennenlernen dürfen und kennst sie vermutlich nur aus Erzählungen. Jetzt hast Du aber die Chance, Einiges von ihnen persönlich zu erfahren. Mann, das ist doch toll, dass Du diese Bücher gefunden hast. Leg los.... ;-)
Ich gehe immer in die L'Osteria, wenn ich geschäftlich in Stuttgart bin. Ein Italiener mit der Aussicht, ein Stammlokal zu werden.
Schau mal hier (gleich mit Bewertungen):
http://maps.google.de/maps?ie=UTF-8&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&q=l%27osteria&near=Stuttgart&fb=1&view=text&latlng=48768074,9158091,9526195331342503937&dtab=2&reviews=1&sa=X&oi=local_result&resnum=1&ct=result