Viele Menschen beschweren sich dass Sie wenn Sie ein Jobangebot ablehnen vom Jobcenter mit Sanktionen rechnen müssen dass ja gerade bei ALG II Empfängern häufig auftritt . hierbei denke ich mir aber persönlich das Leute die ALG II beziehen in den meisten Fällen ja sowieso schon ein Jahr arbeitslos gewesen sind warum hat man dann bitteschön noch so große Erwartungen .ich kann doch nicht erwarten nach einem Jahr Arbeitslosigkeit einen Beruf zu erwarten bei dem ich genau dasselbe verdiene und nur weil ich doch in eine Leiharbeitsfirma gehe oder ähnliches heißt das doch noch lange nicht dass ich mich nicht weiter umschauen darf . ich habe das Gefühl dass viele schrecklich unflexibel sind und einfach Ihre Ansprüche zu hoch sind. Ich musste auch einen Ausbildungsplatz annehmen der 45 km entfernt liegt es ist auch nicht immer alles gemütlich oder irre ich mich. Ich wäre eigentlich glücklich nach 12 Monaten Arbeitslosigkeit einen sozialversicherungspflichtigen Job zu haben und notfalls kann man immer noch ALG2 aufstockend beantragen. Das heißt nicht dass ich zum Teil unnötige Maßnahmen des Jobcenters und bei Ablehnung folgende Sanktionen unterstütze aber was ist denn bitteschön so schlimm Termine anzunehmen. Ich habe jetzt seit zwei Jahren meine Ausbildung und bin kein einziges Mal zu spät gekommen ob Sommer oder Winter pünktlichkeit ist schon in der Schule ein A&O.