Es kommt darauf an wie oft es konsumiert wird. Wenn es oft konsumiert wird dann könnte es ein Positiven Urin Test geben. Wenn man von der Polizei angehalten wird. Wenn das Ergebnis positiv ist dann erfolgt die Blutabnahme. Bei 0,2% THC wird es wahrscheinlich unter dem Grenzwert liegen.
Dann würde nichts passieren. Im äußersten Fall wenn der Grenzwert überschritten wird.
Dann gilt die Strafe 650€ und ein Monat Fahrverbot.
Mit einer Metall Platte habe ich nicht so die Erfahrung. Aber ich würde einfach mal ne dünne Schicht Uhu Klebe ausprobieren. Theoretisch kannst du die Metall Platte anrauen. Wenn das alles kein positiven Effekt hat dann würde ich es mal mit einer Folie versuchen. Welches Material möchtest du denn Drucken? Welches Fehlerbild hast du denn genau? Werden die einzelnen Layer direkt mitgezogen? Kann auch ein zu großer Abstand von Extruder zur Platte bedeuten. Vllt minimal die Temperatur der Heizplatte erhöhen.. Dass ist ein wenig ausprobieren bis alle Parameter passen.
Der „UHU“ reicht meistens aus. Wenn du eine Glasscheibe als Druckplatte hast. Dann kannst du auch die Oberfläche der Glasplatte mit Schmirgelpapier ein wenig anrauen. Sonst gibt es extra Folien die die Haftung verbessert.
Ich habe eine Carbon Platte im Einsatz. Wenn das Material abgekühlt ist. Kannst du die Carbon Platte biegen und die gedruckte Komponente löst sich leicht von der Oberfläche.
Ja das ist günstig. 49,50€ - 5l ist Standard