ja meine frage ist ja ob es nicht viel zu wenig ist dass es überhaupt gespendet wird. weil wenn sie es garnicht spenden müssen sie es ja theoretisch auch nicht untersuchen. meine frage ist aber ob sie es trotzdem tun auch wenns nichts gespendet wird damit ich meinen spenderausweis bekomme.
ja du trinkst eindeutig zu wenig! man kann sich ans mehr trinken gewöhnen, ich habs auch von einem halben liter auf mindestens eineinhalb geschafft. trink einfach tag für tag ein bisschen mehr und irgendwann ist es gar nicht mehr so schwer. und trinke in kleinen aber dafür mehreren schlucken, dann fühlt man sich auch nicht so voll, und deine kopfschmerzen werden bestimmt weniger! liebe grüße
haben uns jetzt erkundigt. klingt ja wieder super, das problem ist nur dass er irgendwie in seinem bereich keine weiterbildung zu finden ist. müsste was in der richtung rohrsystemtechnik sein. und wir finden einfach nichts. wie kann man da vorgehen?
ich meine fruchtjoghurts, weil ich nicht immer zeit habe mir frische früchte in den naturjoghurt zu tun, aber danke schonmal für die vielen vorschläge!
danke für eure antoworten. klar ist mir bewusst dass einige dinge fürs studium vorrausgesetzt werden, aber es ist doch nun wirklich so, dass man viele dinge lernen muss, die im nachhinein nicht mehr gebraucht werden. und das ist mein problem. ich rede nicht von mir persönlich. ich bin in der 12. klasse und habe mich damit abgefunden dass es nunmal so ist, aber ich halte es einfach für sinnvoller dinge zu lernen die man wirklich braucht. klar gibt es immer menschen die gerne gedichte interpretieren oder auch kurven diskutieren aber in einem späteren beruf ist die wahrscheinlichkeit sehr gering dass man das gelernte wieder anwenden muss wenn man nicht gerade in einem spezifischen bereich tätig ist. mich stört, dass jemand mit einem abi von 1.0 gleichzeitig als schlauer gilt als jemand mit einem abi von 3.0, was aber auch zu standen gekommen sei kann weil der "schlauere" einfach mehr auswendig gelernt hat, es aufs blatt geschrieben hat und es danach wahrscheinlich sofort vergessen hat. das abitur soll ja eine herrausforderung sein und klar sollte man ein gewissen geistiges niveau mitbringen, und ich möchte auch nicht dass man wieder plus und minus rechnen wiederholt aber dinge, die wirklich nötig sind. denn auf die spezialisierung geht man, meiner meinung nach in der ausbildung oder eben im studium ein.