Ich weiß nicht wie das in Deutschland geregelt ist aber in Österreich sieht das Ganze folgendermaßen aus. 8 Wochen vor & 8 Wochen danach herrscht absolutes Arbeitsverbot! Dafür müsstest du aber deinen normalen Lohn bzw. Gehalt trotzdem ausbezahlt bekommen. Alles über diese 8 Wochen hinaus bezeichnet man als Karenz (bis zu 2 Jahre) hier bekommst du nichts bezahlt, bist aber auch vor Kündigung geschützt. 

Ich hoffe wir konnten dir helfen.

LG Franziska und Marissa

...zur Antwort

Deutsch- so oft wie möglich im Unterricht einbringen & melden Englisch- Filme und Serien auf Englisch ansehen. (Hat mir wirklich unglaublich viel geholfen, auch wenns am Anfang schwer war.)

...zur Antwort

Erstmal verurteilen hilft wirklich nicht weiter, Leute. Es ist wie es ist.

Da wir in einem Sozialstaat leben, gibt es viele Unterstützungen, wovon viele gar nicht wissen. Deshalb solltest du dich vielleicht bei einigen Ämtern informieren. Eure Eltern unterstützen euch sicher auch noch. Das 2. was ich dir raten kann, ist einen guten Abschluss in welcher Schule auch immer zu machen. Und eine gute und solide Ausbildung zu machen. Streng dich an damit eure finanzielle Sicherheit auch für später gegeben ist, das heißt nicht dass du nur lernen sollst aber such dir nach der Schule einen Beruf der dir Spaß macht und den du gerne machst. Ein Baby in diesem Alter zu bekommen ist sicher nicht gerade optimal, ist aber auch kein Weltuntergang. Viel Glück euch beiden.

lg marissa

...zur Antwort

Mein Tipp: Finde heraus welcher Lerntyp du bist. Es gibt 4 verschiedene Visuell, Auditiv, Motorisch und Kommunikativ.

Ich lerne zum Beispiel dadurch wenn ich mir Dinge auf Youtube ansehe oder vorstelle (auch in Mathe) und schreib sie mir bzw. mal sie mir dann auf einen Zettel heraus.

Schau mal hier rein. Vielleicht hilfts. ;) http://www.philognosie.net/denken-lernen/vier-lerntypen-und-wie-sie-am-effektivsten-lernen

Viel Glück!

...zur Antwort

Das klingt vielleicht blöd aber ich denke die Einstellung machts. Versuch positiv zu denken und dich für die Fächer zu interessieren bzw. Themen zu finden die dich daran interessieren könnten und informiere dich dann über sie. Natürlich interessiert dich nicht alles, aber wenn du den Bereich gefunden hast den du besonders magst, konzentrier dich auf diesen. In 10 Jahren wird sich niemand mehr dafür interessieren ob du in der Schule eine 5 in Mathe hattest.

Was dir vielleicht weiterhelfen kann sind Lerntypen. Davon gibt es 4 verschiedene (Visuell, Auditiv, Kommunikativ, Motorisch). Wenn du herausfindest welcher Lerntyp du bist, kann dir das sehr gut weiterhelfen.

http://www.philognosie.net/denken-lernen/vier-lerntypen-und-wie-sie-am-effektivsten-lernen Was mir z.B. immer sehr hilft ist, in Bildern und mit Beispielen zu denken. (hilft mir v.a. in Mathe) Meinen Profs ist es dann eigentlich immer egal was der richtige Name dafür wäre solange ich erklären kann wie es funktioniert ;) lg marissa

...zur Antwort

Hallo Kessy

Der BMI für 40 kg und1,65m liegt bei 14,7 was starkes Untergewicht bedeutet. Generell sollte deine Freundin laut Index zwischen 47 und 67 kg wiegen. Isst sie normal? Vielleicht solltest du sie einmal auf ihr Untergewicht ansprechen. Vor allem bei jungen Mädchen ist die Gefahr für Magersucht nämlich groß, deshalb solltet sie sich gegebenenfalls Hilfe suchen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

LG Marissa

...zur Antwort