Hallo, ich muss mich hier einfach mal ausko.... Danke fürs zuhören vorab. Habe ich richtig gehandelt? Was würdet ihr tun?
Unsere Eltern sind 10 Tage ins Ausland weggefahren - sehr sporadischer Kontakt nur. Meine beiden Geschwister (16,18) sind zum ersten Mal alleine zuhause. Ich (28) und mein anderer Bruder (25) sind schon ausgezogen. Wir schauen uns Abends abwechselnd nach unseren Geschwistern um, Essen gemeinsam, alles kein Problem.
Nun hat meine Schwester (18) ihrem festen Freund (huch, seitwann hat sie den einen Freund?) einen Schlüssel gegeben und er soll die ganze Woche bei ihr schlafen. Er kommt früher als sie von der Arbeit und ist dann alleine im Haus meiner Eltern. Sie hat natürlich nicht gefagt, ob das in Ordnung geht.
Gemäß der Regel unserer Eltern: Keine Übernachtungsgäste! - hab ich ihn natürlich rausgeschmissen. Am nächsten Tag hat er wieder dort geschlafen.... Und: Mittags war ich zufällig dort, um Brot fürs Essen in die Küche zu legen, saßen zwei illustre Typen einfach am PC im Büro von unserm Dad beim zocken. Ja sie dürften hier bleiben, solang meine Schwester auf der Arbeit ist.
Ich natürlich sofort wieder rausgeschmissen. Jetzt haben wir übelsten Geschwister-Streit. Eltern nicht erreichbar, angeblich hatte meine Schwester Kontakt und es wäre in Ordnung....
Bin ich so spießig, dass ich es nicht in Ordnung finde, fremde Menschen ins Elternhaus zu lassen, wenn keiner da ist? Was soll ich tun damit meine Schwester kapiert, dass man sowas nicht macht. Sie ist da leider sehr "jung, naiv und blauäugig"....
EDIT:
hmm dort übernachten ist leider keine option, habe ein baby
zuhause... ich versuche sie einfach nochmal zu überzeugen, dass man
fremde nicht in die wohnung lässt. wir hatten eindeutige absprachen, was
erlaubt ist und was nicht (keine übernachtungsgäste. dafür grillen wir
am kommenden samstag, da dürfen kumpels etc kommen. ich schmeiß sogar ne
bierkiste..)
Das hatt sie sich jetzt ordentlich versaut, mit
sich reden lässt sie nicht, sehr pubertär. nuja, ich hoffe ich erreiche
bald unsere eltern