Ich stand auch mal vor der Frage. Da mein Mann und ich beide gerne fotografieren, hat er sich eine Canon zugelegt, während ich mich für die Nikon entschieden habe. In der Praxis stellte sich heraus, dass Bildqualität bei beiden gut war, allerdings die Handhabung und Funktionen bei der Canon besser. Bei den kleinen Kameras wie der Coolpix bin ich mit Nikon zufrieden, aber sobald man in das professionelle aufsteigen möchte mit verschiedenen Objektiven usw. ist die Canon besser, was die Handhabung betrifft.
... ich füge noch hinzu, dass ich die Seite vor ca. einem Jahr mal geändert habe.
Es gibt von Familienbildungsstätten oder ähnlichen Einrichtungen regelmäßig Babysitterkurse. Die sind nicht teuer und man bekommt anschließend den "Babysitterausweis". Man lernt dort nicht nur das Wickeln, sondern generell den Umgang mit Kleinkindern, Erste Hilfe, Giftpflanzen usw.
Ich selbst bin Mutter einer 2jährigen Tochter. Ich finde, dass grundsätzliches Wissen und Notfallhilfen notwendig sind, um sich auf den Babysitter verlassen zu können. Jedes Kind ist anders und daher kann man nie sagen, bei welchem Kind man wie handeln muss. Aber es gibt Grundwissen (wie eben bei dir das Wickeln), welches man beherrschen sollte. Während nämlich ein Säugling sich vieles gefallen lassen würde, würde das zweijährige Kind schnell bockig werden können, womit du umgehen können musst.
Das Wickeln wird dir aber sonst auch deine Mutter zeigen können, so etwas verlernt man sicherlich nicht ;-)
Es ist schade, dass deine Frau mit dem Stillen aufhören möchte/ muss. Als erstes würde ich versuchen (je nachdem, was euer Grund ist), dem eigentlichen Problem auf den Grund zu gehen, um das Stillen noch weiter zu ermöglichen.
Was die künstliche Nahrung angeht, schwankt der Preis sehr stark. Es kommt drauf an, welche Produkte du von welcher Marke kaufst und wieviel dein Baby trinkt. Ein kleiner Säugling fällt finanziell kaum ins Gewicht, bei einem älteren Baby hingegen kann es schon teuer werden. Zu der Milch kommen schließlich noch Flaschen und Sauger hinzu, die je nach Marke und Qualität unterschiedlich teuer sind.
Wichtig ist, dass du nicht aus Kostengründen das Billigste wählst. Lies einmal die Zutatenliste und dir wird schlecht, wenn du die Inhalte von Billigprodukten liest. Wähle lieber gute Marken und dafür tust du deinem baby etwas Gutes. Hilfreich kann die Beratung eurer Hebamme sein.
Kein Verhütungsmittel ist zu 100% sicher. Daher kann ich dir auch nicht beantworten, ob du schwanger bist. Aber Ziehen in den Brüsten, unterleibsschmerzen und Schmierblutungen können auch einfach nur pms (http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4menstruelles_Syndrom#Symptome) sein. Oder diese Anzeichen entstehen, weil du dich aus Angst zu sehr darauf versteifst.
Dass du schwanger bist, ist nicht unmöglich, aber eher unwahrscheinlich.
Stress & psychische Probleme können dazu führen, dass sich die Periode verschiebt und man typische Schwangerschaftsanzeichen (sog. PMS) hat, die nicht auf eine Schwangerschaft zurück zu führen sind. Da du dich selbst gerade völlig verrückt machst, kann es sein, dass genau deswegen sich die Periode verschiebt.
Solltest du schwanger sein, kann es sein, dass es für einen Test noch zu früh war und er deshalb nicht anschlug.
Dass du warten möchtest, ist völlig okay. Du musst aber nicht gleich zum Arzt rennen, ein Test zuhause ist bei richtiger Anwendung genauso sicher. Mach es, wie du es gerne möchtest.
Ich selbst hatte zur damaligen Schwangerschaft 2 Wochen lang Schmierblutungen, also so, wie du es beschreibst. Aber ich hatte zum damaligen kinderwunsch bei jedem erfolglosen Monat ähnliche Sympome. Also es gab kaum offensichtliche Anzeichen, die auf eine SS zurüück zu führen waren.
2-3 Std. sind völlig in ordnung, du hast schließlich bis zu 12 Std. Zeit.
Ich glaube, dass du dich selbst damit unter Druck setzt und genau dieser Druck dazu führt, dass deine Periode verspätet eintrifft. Ich glaube nicht, dass du schwanger bist. warte ab, nehme sie nach der pillenpause normal weiter ein. Sicherheitshalber würde ich aber vor Beginn -also am letzten Tag der Pillenpause ohne Periode- einen Test machen.
Mach dich nicht verrückt ;-)
Kein Verhütungsmittel ist zu 100% sicher. Man kann auch bei korrekter Einnahme der Pille schwanger werden, aber das Risiko ist sehr gering. Wem das zu unsicher ist, sollte zusätzlich mit anderen Mitteln, z.B. Kondom, verhüten.
Bedenke, dass Erbrechen und Antibiotika Einfluss auf die Wirksamkeit haben
Ich selbst bin übrigens auch ein "TroPi" (= Trotz Pille)