Föhn doch deine Haare, am besten aber vorher etwas Föhnschaum draufgeben, damit deine Haare erstens nicht elektrisch werden, und ausserdem hat der Föhnschaum einen Hitzeschutz damit deine Haare nicht zu sehr strapaziert werden. Noch ein Tipp: den Föhn bez. die heiße Luft nie zu dicht zum Haar führen!!!

...zur Antwort

blond dann braun und jetzt wieder blond, ist nicht unbedingt empfehlenswert, jedoch könnte ich dir einen Tipp geben. Versuche dochmal das du dir beim Friseur am ganzen Kopf Strähnchen machen lässt, dann hast du schon mal den helleren Effekt, mach das zwei mal, dann hast du auch eine natürlich wirkende Farbe. Wenn es dir dann noch nicht hell genug ist, bitte deinen Friseur dir die Farbkarte zu zeigen, es gibt nämlich Farben die Aufhellen, so dass du nicht blondieren musst. Lass dir solch eine Farbe auftragen. Hoffe konnte helfen!!

...zur Antwort

Hallo, eine Möglichkeit währe das du dir deine Frisur etwas Asymetrisch schneiden lässt. Und ich würde dir empfehlen, nicht gleich zu kurz abschneiden, denn es gibt so viele verschiedene Kurzhaarfrisuren, und wenn sie zu kurz sind hat man meistens das Problem das man keine richtige Frisur mehr hinbekommt. Etwas länger lassen, und man kann trotzdem noch was draus machen.

...zur Antwort

Hallo, ich kann dir einen Tipp geben. Es gebe schon eine Möglichkeit: versuch´s doch mal mit einem Permanent Styling (dauerwelle) und anschließend einer Tönung, so werden auch deine grauen Haare abgedeckt. Wenn die richtige Pflege verwendet wird (ich meine damit eine Saure Nachbehandlung)wird das Haar auch nicht strapaziert.

...zur Antwort

Hallo, also ich bin Friseurin. Ich kann dir nur den Rat geben, dass du deine Haar vor dem Färben nicht wäscht, auch wenn sie fettig sind. Deine Haare haben so eine Schutzschicht, und das ist besser beim Färben. Wenn dein Haar frisch gewaschen ist, empfehle ich dir eine Tönung. Aber wenn du eine dauerhafte Färbung machen willst, am besten nicht waschen.

...zur Antwort