Mein Beileid, das muss die Hölle auf Erden sein!

Ich verlor am 27.06.2011 meinen besten Kumpel, plötzlich und unerwartet (er war 16).

Lange danach hatte ich sehr oft diese "flashbacks" wie du sie nennst. Das ist leider normal und hilft dir beim verarbeiten! Eines Tages hört es größtenteils aber auf, und du kannst ganz normal weiterleben so hart es klingt.

Ich wünsche dir nun für die Zukunft viel Kraft!

...zur Antwort

Hi, ich kann dir den "sonnenstrand" so hieß er glaube ich, ans Herz legen. Dieser befindet sich am schönen Rhein in Bacharach und ist, wie der Name sagt, mit einem wunderschönen Strand direkt am Wasser gesegnet :-) Lg mario

...zur Antwort
Sollte man Mineralwasser aus Flaschen immer ganz austrinken oder kann man einen Rest drin lassen?

Guten Morgen, wir haben eine Frage zum Thema Haushalt und Wohlstand. Wir sind eine kleine Familie, bestehend aus mir, meinem Mann, und den 2 Kindern (16, 19). Wir haben Zuhause Flaschen Wasser mi Kohlensäure, besonders die Kinder und ich lieben es, am besten eiskalt und mit viel Sprudel. Immer wenn einer von uns nach Hause kommt, gehen wir als erstes ins Kühlhaus und holen aus dem Kasten eine Flasche Wasser und trinken davon. Die ersten Schlücke sind logischerweise am sprudeligsten und kältesten. Danach lassen wir die halb volle Flasche einfach in der Küche stehen, wenn alles gut läuft nehmen wir später nochmal einen Schluck aus der Flasche, aber das ist eigentlich eher selten, lieber holen wir uns eine neue, kalte Flasche. Mein Mann ist schon etwas älter, er ist 1943 geboren und hat die Nachkriegszeit miterlebt. Er ist ein sehr lockerer und netter Mensch, aber bei diesem Verhalten wird er immer sauer und sagt "So eine VERSCHWENDUNG, trinkt doch bitte eure Flaschen aus bevor ihr eine neue anbrecht". Die Kindern rufen dann meistens Sachen wie "Nee, das ist abgestanden und schlecht und nicht mehr sprudelig", und holen sich direkt neue Flaschen. Ich hingegen könnte es noch gut trinken auch wenn es nicht mehr kalt und frisch ist, aber bin der Meinung dass man aus Prestige Gründen die Flaschen nicht austrinken muss. Mein Mann ist Industrieller und wir haben eine schicke Villa in einem Vorort der Stadt, mein Mann spart nicht an den Autos und an seinen anderen Hobbies, von daher bin ich der Meinung dass wir nicht so genau darauf achten müssen ob die Flaschen leer sind, denn das zeigt uns dass wir es geschafft haben und nicht auf den Cent gucken müssen, ausserdem sehen es Gäste wenn sie uns besuchen kommen. Mein Mann jedoch sagt es ist eine Grundeinstellung, er kann nicht mit ansehen wie Wasser oder generell Lebensmittel weggeworfen werden. Wie können wir das Problem lösen, eine Sprudel Maschine wollen wir nicht, da es unhygienisch ist, und für Leute ist die kein Personal haben die Kästen zu schleppen etc.

Grüße aus NRW, LG

...zum Beitrag

Kauft einfach Wasser ohne Kohlensäure, dann habt ihr das Problem nicht mehr! Achja- oder ertrinkt in Doofheit :-)

Lg

...zur Antwort

Die Brille muss ein wenig erwärmt und dann nach hinter gebogen werden (minimal, und das nur vom Optiker) tun sie das nicht, kommt es zu solchen Sehstörungen. Das hatte ich neulich auch bei meiner Brille,- anschließend haben sie die ein bisschen gebogen und zack- ein wohltuendes Schauen ! :-)

...zur Antwort

Ich arbeite im Baumarkt und kann dir nur ans Herz legen, wie mein Vordermann schon sagte, kauf nicht billig! Dann kaufst du zwei mal. Hazet ist Super!!!

Lg dexter

...zur Antwort

Geh dich waschen, vielleicht sind sie dann nicht mehr salzig!

...zur Antwort

Hi,

Das hört sich doch alles gut an. Wenn ihr schon 2 mal was hattet, dann ist da mehr als nur Freundschaft- auch von ihrer Seite aus. Vielleicht ist es ihr selber noch nicht so bewusst, aber im Unterbewusstsein wirst du denke ich mal schon einen festen Platz bei ihr haben. Wenn sie deine beste Freundin ist, dann wird sie ALLE deine Entscheidungen oder gefühle akzeptieren, und dich niemals loslassen. Denn du bist ihr sehr wichtig! Also quäl dich nicht lange rum, sondern mach was aus deinen Gefühlen- die liebe kann so toll sein! Viel Glück

Mario

...zur Antwort