Am besten wäre es wenn ich in die Formel noch die Masse des Springers, die Windgeschwindigkeit und eventuel auf welcher Höhe er gestartet ist, bzw die damit verbundene Geschwindigkeit die er beim Absprung hat.
Ich habe mir bereits diese Seite angeschaut: http://metis.geologie.uni-freiburg.de/~hergarte/05W/600001/skispringen.html komme hier aber mit meinem mathematischen Wissen nicht weiter.
Danke für jede Hilfe ;)