Hm ich würde es, so schwierig die Situation auch ist, meinen Eltern sagen. Weil wie denkst du wird es besser laufen...

Wenn du es ihnen sagst, oder wenn sie es irgendwann selbst herausfinden. Letzteres würde für dich viel mehr Ärger bedeuten.

Aber ein kleiner Tipp: Du bist jung und hast auch mit deinem Freund alle Zeit der Welt. Konzentrier dich auf die Schule und lass dich nicht ablenken. Das heißt nicht das du keine Zeit mit deinem Freund verbringen darfst. Aber deine Zukunft ist sehr wichtig;)

...zur Antwort

Hallo;)

Heißhunger ist etwas ganz übles, aber den Hunger mit Wasser zu verdrängen ist auch nichts gutes. Du wirst bis zu einem bestimmten Punkt abnehmen, aber da Wasser keine Kalorien hat, gibst du deinem Körper keine Energie. Dein Körper ist in einer Art Notsituation und dadurch fällt der Blutzuckerspiegel und auch dein Stoffwechsel ist völlig durcheinander. Das heißt sobald du wieder etwas isst, wird die Energie sofort wieder als Fett gelagert und du nimmst gewaltig zu anstatt abzunehmen. Deswegen rate ich komplett von solchen "Methoden" ab. Um richtig abzunehmen musst du deinen Kalorienbedarf berechnen. Dann weißt du was dein Körper an Energie braucht um dein Gewicht zu halten. Um abzunehmen brauchst du eben dann nur noch ein Kaloriendefizit. Und um den Heißhunger zu vermeiden: Proteinreich essen z.B Fisch, Fleisch, Käse...

Suppen sind auch sehr gut um den Hunger zu vertreiben;)

...zur Antwort

Wenn man sich intravenös Sperma injiziert ist man auf jeden Fall reif für das Krankenhaus. Da das Sperma vom Körper selbst nicht abgebaut wird, verweilt es Tage bis Wochen in der Blutbahn oder sogar im schlimmsten Fall in den Blutgefäßen. Der Körper erkennt das Sperma als Fremdkörper und kämpft sofort dagegen an. Allerdings bildet sich dadurch ziemlich viel Eiter und der injizierte Bereich schwillt an und wird dick. Es entsteht praktisch ein Abzess, welches schnell erkennt werden sollte. Weil sobald der Eiter im schlimmsten Fall die Knochen erreicht, bleibt bloß die Amputation übrig oder ein wegschaben des befallenen Knochenbereichs.

...zur Antwort