Ist das Brechen eines Gebotes erlaubt?
Diese Frage bezieht sich vor allem auf ,,Du sollst nicht töten“ im Bezug auf Dietrich Bonhoeffer. Wie wir schon wissen war Dietrich Bonhoeffer, welcher selbst ein Pfarrer war, ein profilierter Vertreter der Bekennenden Kirche und am deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus beteiligt. Vor allem machte er sich dafür stark, dass die Christen etwas gegen Hitlers Mord an den Juden unternehmen sollten und hat selbst an das Brechen dieses Gebotes sehr lang nachgedacht. Schließlich hat er sich dafür entschieden, es zu brechen um das Verbrechen des NS-Regimes zu beenden, aber starb lediglich noch davor. War das der richtige Weg? Eigentlich sind doch, wenn ich es richtig verstanden habe, alle Sünden gleich viel wert. Oder spricht etwas dafür ein Gebot unter einer bestimmten Bedingung zu brechen?