Ich schreibe schon lange mit einem Jungen. Und etwa 2 Monate sehr regelmäßig, eigtl fast täglich. Dann wurde es auf einmal sehr wenig, die nächsten 2 Monate. Und jetzt schreiben wir wieder ab und an, aber hauptsächlich bei schulischen Fragen.
Ich habe ihn auch mal konkret darauf angesprochen (metaphorisch nur, denn eigtl habe ich geschrieben). Ich habe ihn also gefragt, ob ich was falsches gesagt habe o.Ä., weil wir viel weniger schreiben. Er meinte dann, dass es ihm leid tut, dass dem so wirkt, er aber bloß viel zu tun hat und sich sowieso oft nicht sicher ist, ob Personen wirklich mit ihm schreiben wollen, weil er das schlecht einschätzen könne, zudem wisse er auch nicht, wie er ein Gespräch beginnen solle.
Nun ja, ehrlich gesagt, ich habe mich ziemlich gefreut über diese lange Nachricht. Und danach haben wir den Abend über noch viel geschrieben, wobei ich im Nachhinein vllt etwas zu euphorisch war, meine Nachrichten dementsprechend vllt komisch gewirkt haben könnten.
Auf jeden Fall, danach ging es eigtl weiter wie die 2 Monate davor, meine Nachricht ist jetzt etwa 2 Wochen alt oder so. Heute hat er mich nach 10 Tagen Funkstille beiderseits angeschrieben, wor haben ein paar Nachrichten geschrieben, über 2 kurze Themen.
Ehrlich gesagt...seine Nachricht damals, diese lange, ich habe das Gefühl, er hat da gelogen. Denn ich meine, er ist fast immer online, wenn ich es bin, d.h. er hat durchaus genug Zeit. Und mit seinen Freunden -durchaus auch Weibliche- spricht er ja auch von sich aus.
Zudem sehen wir uns ja wegen Corona auch nicht in der Schule.
Kann es also sein, dass er einfach kein Interesse mehr an mir hat? Dazu bemerkend, ich mag ihn als Freund -nichts mehr. Und wenn doch, was kann ich denn jetzt machen? Gewartet auf seine Initiative habe ich ja.... vllt kann mir ja wer helfen (: