Also hat sie dich jetzt gebissen weil du ihr ein Leckerli gegeben hast oder weil du sie gestreichelt hast? Hatte sie die Ohren angelegt? Wenn sie einfach ,nur' gebissen hat kann das am Leckerli liegen. Das musst du sofort unterbinden sonst hast du irgendwann ein ganz aufdringliches Pferd das dir die ganze zeit auf der Pelle sitzt. Hoffe ich konnte helfen. Lg

...zur Antwort

Also ohne Sattel reiten ist (bei einem bequemen Pferd) ja kein Kunststück. :D bei unbequemeren würde ich am Anfang noch einen longiergurt draufmachen um die Balance zu finden. Am Anfang natürlich nur in der halle/platz. Dann... Probier's mal am besten noch mit halsring und erst vom Boden aus probieren wie das Pferd drauf reagiert wenn du in auf der einen Seite anlegst... Dann auf der anderen. Danach in der halle mal Schritt halt und trab Schritt Übergänge üben. Wenn dein Pferd gut auf Stimme regiert ist es ja noch besser. Dann kann man auch schnell mit Galopp anfangen und Zirkel und volten gehen. :) ohne halsring ist das schon ein bisschen knifflig. Also da muss das Pferd gut auf Stimme reagieren und auf die Schenkel und Gewichts Hilfen achten. Dann wieder langsam aufbauen. Und auch mit Sattel und ohne trense reiten da kann man (meiner Meinung nach) präzisere Schenkel und gewichtshilfen geben. :) Viel spaß :)

...zur Antwort

Hallo :) ich hab unserem Hund (7 jahre& basenji <-afrikanischer Jagdhund) rolle, peng, händehoch, krabbeln, nein sagen, schäm dich und noch so Zeugs beigebracht.:D

...zur Antwort

Also wir galoppieren eher im Wald als auf dem Feld da die Pferde (Grade wenn sie unerfahren sind) oft abzischen wenn sie keine Begrenzung haben. Deshalb Eher einen Berg hoch ;) achte aber auch darauf das du nicht immer den selben weg galoppierst sonst passiert es vielleicht dass dein Pferd immer dort angaloppiert, auch wenn du es nicht willst .:) lg marii

...zur Antwort

Ich würde es mal mit einfachen zirkuslektionen versuchen. Beschreibungen gibt's im Internet. :) mit leckerlies funktioniert das bestimmt. :)

...zur Antwort