Hallo zusammen,
es wurden bei mir etliche Fliesen ausgetauscht, leider nicht zufriedenstellend.
Da keine weiteren Ersatzfliesen zur erneuten Neuverlegung zur Verfügung stehen, schlägt nun ein Sachverständiger vor, bei diese Fliesen ---> Fugen aufschneiden und mit einem Hitzeverfahren die Fliesen vom Untergrund lösen, Fliesen und Untergrund säubern, Fliese dann neu zu verlegen, verfugen ... fertig !!
Dise Arbeitsweise ist auch im Gutachten nur so "mager" beschrieben!!
Ich habe bislang 12 große Fliesenfachbetriebe angefragt, trotz teilweise jahrzehntelanger Fliesenlegererfahrung kannte KEINER dieses Verfahren, die Reaktionen waren verhalten, eher skeptisch. Keiner wollte sich in diese Thematik einarbeiten, geschweige denn derartige Arbeiten mit Gewährleistung ausführen…
Wer kennt das Verfahren und kann Aussagen darüber machen, wer es einsetzt?
Wann es überhaupt eingesetzt werden kann, wie hoch ist die „Schrottquote“.
Über jeden Hinweis bin ich dankbar, gerne auch Links zu weiteren beschreibenden Seiten.
Vielen lieben Dank