Loch im Kinderzimmer?

Wir wohnen nun fast schon ein halbes Jahr in einer Mietwohnung(Zwei Junge erwachsene, Kleinkind)und haben nur Probleme mit dem Vermieter.Es gab schon nach einem Monat einen Wasserschaden(die Wand hinter der Küche)und das Wasser lief durch die Decke des unteren Nachbars auf ein Großes Möbelstück(Sachschaden plus schwerer Wasserschaden).Jemand aus einer Firma kam und meinte der Wasserschaden entstand durch unsere Spülmaschine(die wir nie nutzen da sie kaputt ist)das Gerät wäre illegal weil wir keinen Wasserstopper haben.Wie kann das sein wenn man die Spülmaschine nie genutzt hat?Dann ein paar Tage später kamen zwei andere aus der gleichen Firma,wir durften nicht mit Ihnen reden(dem Vermieter nach)die dürften auch nicht mit uns reden.Komischerweise haben die aber die Wand aufgeschlagen und es hieß Rohrbruch.Der Vermieter tat auf großzügig und das er uns Entgegenkommen möchte mit seiner Versicherung(hatten zu der Zeit keine Hausratversicherung)wir sollten ihm dankbar sein,aber er möchte 350€(ohne Rechnung, ohne Nix)da das Loch auf gemacht wurde.Wir sahen das nicht ein,ein Rohrbruch übernimmt der Vermieter der Wohnung,wieso sollten wir zahlen?Am Tag als er uns das sagte war eine Verwandte mit in der Wohnung und er regte sich auf wieso wir fremde ins Haus holen und den Schaden zeigen.Das Loch an der Rückwand der Küche ist im Kinderzimmer nun seit 4 Monaten, als Ausrede kommt „Er wartet noch auf die Antwort der Versicherung bezüglich dem Schaden“.Nun vor 2 Wochen war ein erneuter Wasserschaden,dem Mann aus der Firma nach ist ein Rohr verrostet unter dem Waschbecken,er müsse es wechseln. Leider wurden wir am Tag des rohrwechsels aufgehalten zum terminzeitpunkt(wurden von der Polizei angehalten wegen unangebrachten Gurt, da bekommen wir auch noch einen Strafzettel und haben Beweise)habe dem Vermieter das geschrieben,da ich die Nummer des Mannes der Firma nicht habe,er hat die Nachricht eine Stunde später gelesen und nichts geantwortet.Er hat uns eine Mahnung geschickt wegen der restkaution,ich hatte mit ihm gesprochen,zwei Tage an dem die Restkaution überwiesen wird.Als er aber uns den zweiten Wasserschaden auch andrehen wollte und uns ganz plump angemacht hat am Telefon ist mir Irgendwann der Kragen geplatzt und ich meinte den Rest der Kaution bekommt er nicht da wir ausziehen wegen betrugsversuch und weil er seinen Pflichten als Vermieter nicht nachgeht(wenn man sich bei ihm meldet geht er nicht ran oder hat keine Zeit).Wir haben Insekten im Haus(Feldwanzen)und das Loch im Kinderzimmer meines 2 jährigen Sohnes ist bis heute nicht zugemacht worden.

...zum Beitrag

Er drohte uns am Tag des Wasserschadens damit die Polizei zu schicken wenn wir die Tür nicht für den sanitärtechniker aufmachen und das uns das Wasser abgestellt wird(DA WAREN WIR FRÜHMORGENS AM SCHLAFEN!KLINGEL IST AUCH SEIT DES EINZUGS KAPUTT UND KLOPFEN HÖRT MAN SCHLECHT DA NACH DEM WOHNUNGSEINGANG EINE TREPPE HOCHFÜHRT ZUR WOHNUNG!).Nun hat er uns einen Brief vom Anwalt geschickt das wir die restkaution zahlen sollen plus 350€ Anwaltskosten und das wir durch Krach die unteren Mieter rausgeekelt haben.Das mit dem Krach stimmt,ab und zu sind wir schon laut gewesen(unbemerkt).Aber es gab nie eine Mahnung,keinen Anruf,Nix bezüglich des „Krachs“.Die Nachbarn haben sich anscheinend bei ihm beschwert,aber von ihm kam nie etwas.Wir werden die nächsten Tage zum Anwalt gehen,aber könnte man das Gesundheitsamt einschalten bezüglich des Lochs?Die Wohnung ist wegen einiger Mängel nicht wirklich bewohnbar,er will aber Nix tun !Nun sollen wir auch noch restkaution plus Anwaltskosten bis nächste Woche zahlen!Ich seh das nicht ein!Beim Loch hat Mein Sohn schon paar mal reingegriffen und seinen Arm eingeklemmt! Was können wir tun ? Danke und es tut mir schon mal leid für den langen Text!

...zur Antwort