Ja, das können sie merken, mit Atemgeräusche.
Aber es könnte dahinter etwas anderes stecken. Z. B allergische Reaktion, Schilddrüse Probleme usw.. Bist du allgemein allergisch?

...zur Antwort

Hallo!
Also erste Hilfe geben und möglichst früh irgendwohin landen, wo der Betroffene Hilfe bekommen kann.

...zur Antwort

Hi!
Mit 2er Durchschnitt ist es nicht leicht einen Platz zu bekommen, aber es ist möglich. Es gibt viele Universitäten, wo du die Möglichkeit hast deine Note zu verbessern. Oder es gibt eine Alternative, dass du zum Beispiel im Österreich studierst, wo die Note keine Rolle spielt, sondern Eignungsprüfungen. Also du dich sollst am besten über alle Möglichkeiten informieren. Das ist ein bisschen anstrengend, aber mit diesem Beruf wirst du eher nicht leicht haben.

Was du vorbereiten kannst, du kannst zum Beispiel in die Unibibliothek gehen und die Bücher vom ersten Semester ausleihen. Dann kannst du den Eindruck bekommen, was du vorbereiten sollst. In erstem Jahr lernt man Biologie, Physik, Chemie, Anatomie, usw.

Also ein Medizinstudium dauert 6 Jahre, verkürzen kann man es, aber es ist nicht so realistisch und nicht so sinnvoll. Es ist schon anstrengend genug, und viele brauchen viel länger.

Was ich in deiner Stelle machen würde, ich würde mich genau informieren, wo ich Chancen haben werde, Bücher ausleihen, ein bisschen den Stoff vertraut werden, möglichst viel arbeiten und Geld sparen, damit du zumindest in erstem Jahr sein Kopf frei hast.

Du kannst auch ein Praktikum machen, Krankenpflegerdienst, welches man sowieso in ersten zwei Jahren machen muss.

Wenn du es wirklich willst, wirst du es auch hinkriegen, aber dafür brauchst du viel Geduld, Willenskraft, Disziplin und Liebe zu Medizin. Lass dich nicht ermutigen, aber beeile dich nicht.

Viel Erfolg!

...zur Antwort