Hallo erstmal an alle:), habe mich soeben auf dieser Seite angemeldet um ein paar Meinungen sowie ich hoffe auch Rat einiger katzenkenner einzuholen. Kurz zur Vorgeschichte: vor genau einer Woche haben ich und mein Freund zufällig unten auf der Straße vor unserem Haus ein kleines Babykätzchen entdeckt, völlig verängstig und mager und mir fiel sofort auf das es sich sehr langsam und unsicher bewegt. Nachdem wir die Umgebung nach muttertier, Geschwistern... Abgesucht hatten, fingen wir es schließlich ein und sind gleich zum Tierarzt. Dort stellte sich heraus das das kleine von den Flöhen schon quasi fast ausgesaugt war, und am Hintern hatte es eine Wunde in der schön Maden waren, allerdings nur sehr oberflächlich. Der Tierarzt sagte uns es wäre ein katerchen von etwa 8-9 Wochen und er wog nur 600gramm der kleine Fratz:( er war selbst zu schwach um sich zu putzen...nachdem er ein anti-parasitikum bekommen hatte und seine Wunde von Maden befreit und gereinigt war, nahmen wir den kleinen Kerl mit nachhause. Die folgenden Tage fraß er wie ein hummelchen, wir desinfizierten regelmäßig seine wunde und legte lange kuschel und streichelstunden ein. Toilettengang klappte gleich Super, bis auf immer wieder mal recht weichem Stuhlgang. Sein lieblingsplatz war bei und auf dem Bauch/Brust von wo er gar nicht mehr runter wollte:) so, nun zur eigentlichen Frage: das wir ihn gefunden haben ist jetzt genau eine Woche her, seit gestern beginnt unser Schatz richtig zu spielen zwar noch etwas verhalten, aber er wird immer mutiger:) heute hat er sogar schon richtig getobt. Kuscheln oder die Nähe von uns sucht er jetzt jedoch kaum noch was ich sehr schade finde da ich es auch genossen habe:) er ist immer noch sehr schreckhaft und heute hatte ich das Gefühl die vielen Geräusche Lassen ihn gar nicht zur Ruhe kommen, er ist am schlafen schrickt aber bei jeder Kleinigkeit auf, kann es sein das seine ganzen Sinne jetzt schärfer werden je fitter er wird? Soviel ich weiß ist er ja auch noch nicht sozialisiert, wird das ein Problem werden in Bezug auf sein Verhalten?ich hoffe das es jetzt nicht doof klingt, und ich würde ihn auch für kein Geld der Welt wieder hergeben, aber ich hätte gerne einen vom Charakter her lieben Kater, da wir bald nachwuchs erwarten und ich da bisschen Bedenken habe, da er ja offensichtlich in seinem kurzen Leben schon viel durchgemacht hat, der kleine Zwerg:( wir beschäftigen uns sehr viel mit ihm jedoch ist er am Tag doch ab und an alleine weil wir arbeiten gehen. Wir sind total verliebt in den kleinen:) so...was sagt ihr zu unserer Geschichte? Meinungen, Rat, legt los:) liebe Grüße