Ich hab 2 abgeschlossene Ausbildungen in der Pflege gemacht, wovon ich erwähnen muss ich bei der ersten Ausbildung kein Geld verdient habe (ging 2 Jahre) und bei der zweiten Ausbildung (ging 3 Jahre) nur im letzten Jahr Etwas (was ich für die Klinikbesuche dann nutzen musste) . Seit ca einem Jahr bin ich krank geschrieben wegen psychiatrischen Erkrankungen, die nie behandelt worden sind, da ich einfach funktionieren wollte/musste. Ich bin direkt nach der zweiten Ausbildung in eine psychiatrische Klinik gegangen also als Patientin. Anfangs bekam ich für ein paar Monate noch Krankengeld. Dann wurde ich von der Krankenkasse gekündigt, wo ich quasi über die Ausbildungszeit versichert war. Dann kam ich in die Familienversicherung meiner Mutter mit rein. Dort sagte man steht mir kein Geld zu. Meine Sachbearbeiterin bei der Arbeitsagentur sagte mir immer wieder, dass ich mich einfach krank schreiben soll und ob ich nicht nochmal in eine Klinik gehen will.
Meine Psychologin half mir dann die berufliche Rehabilitation bei der Arbeitsagentur (Bundesagentur für Arbeit) zu beantragen. Meine Sachbearbeiterin sagte dann, dass ich Vermittlungsvorschläge für die Berufe, die ich gelernt hab bekomme.. wenn ich mich nicht krank schreiben lasse. Jetzt nach ca 5 Monaten hab ich eine Einladung zu einem Beratungsgespräch in der Reha Abteilung der Arbeitsagentur. Mich wird dorthin eine Unterstützungskraft begleiten, die mir meine Psychologin empfohlen hat (also für den Alltag eine Betreuung, die Mal so 3std in der Woche vorbei kommt). Ich möchte das Gespräch auch nicht alleine mit der Dame dort führen, da sie bereits am Telefon sehr unhöflich und frech rüberkam, obwohl ich höflich war und normale Antworten gegeben habe. (Von dem Gespräch hab ich meiner Psychologin auch berichtet und sie hat ebenso den Eindruck, dass die Frau nicht freundlich rüberkam.)
Ich bekomme aktuell nur ein paar Euro für das wichtigste wie Pflegeprodukte von meiner Mutter. Die berufliche Rehabilitation ist eine gute Lösung meinte meine Psychologin, da ich noch nicht so belastbar bin, aber man das Leben eben leben muss um sich weiterzuentwickeln und Therapie kann nur unterstützen, aber ist eben nicht die Realität Draußen. Ebenso habe ich diese Maßnahme beantragt, da ich nicht mehr in dem Bereich Pflege arbeiten kann und will. Ich benötige Struktur und bin nicht in der Position diesen stressigen Beruf auszuüben . Ich habe die Ausbildungen gemacht, da ich nicht wusste, was ich machen möchte.
Ich möchte arbeiten, nur bin ich mir noch unsicher Was 😅. Werde ich überhaupt noch Geld bekommen ? Irgendwie steht mir ja scheinbar Nichts zu. Nur werde ich ja nicht weiter krank geschrieben sein wegen der beruflichen Rehabilitation.. also sollte ich ja eigentlich Anspruch haben oder ?
Irgendwie denke ich, dass ich nichts wert bin und wahrscheinlich obdachlos werde ..