So ich war jetzt reiten. War ehrlich gesagt angenehmer als selber laufen...

...zur Antwort

Leider gibt es da keine Diskussion. Entweder WLAN aus oder keine Wohnung. Hab da keine Lust auf einen Streit.

In den AGB hab ich nichts gefunden zu einer Strafe

...zur Antwort

Was die Besitzerin betrifft ist das kein Problem da so etwas zwischen uns immer abgesprochen wird. 

Außerdem glaube ich dass ich mich falsch ausgedrückt habe. Ich weiß im Grunde wie Trail geht. Bin da früher auch Kurse mitgeritten, allerdings nur auf Top ausgebildeten Pferden. Mir geht es eher darum neue Aufgaben zu finden und eine Erklärung wie man das Pferd am besten zur Aufgabe hinführt. Wir werden solche Aufgaben auch Max. Im Trab reiten. 

Bei Amazon habe ich schon geschaut. Ein reines Trailbuch ist nicht zu finden. Deswegen hatte ich mir eine Empfehlung erhofft.

...zur Antwort

So war gerade im Handy Reperatur Shop. Der Typ meinte es sei irgendetwas verbogen und man sollte das Display austauschen. Würde 150€ kosten. Er meint aber er würde es nicht machen da es den Wert des Handys übersteigen würde.

Werde es jetzt selber versuchen zu öffnen und dann erstmal versuchen zurück zu biegen.

...zur Antwort

Das mit dem Körpergefühl ist übrigens völliger Aberglaube und eine schon lang überholte Theorie.

Ich als angehende Pädagogin habe mich im Rahmen meiner Seminar Arbeit mit dem Thema Motorik im Bezug auf das reiten auseinandergesetzt.

Die Grobmotorik (aufsitzen treiben etc.) Ist spätestens mit 3. Vollendeten Lebensjahr abgeschlossen. Die Feinmotorik (satteln, zügelhaltung, feine Hilfen) ist bis zum Vollendeten 7. Lebensjahr abgeschlossen. Somit kann man sagen dass man spätestens ab 8 rechnen kann.

Natürlich gibt es Ausnahmen. Das sind jedoch häufig Kinder mit einer Entwicklungsstörung.

Zum Thema Reitbeteiligung in dem Alter sage ich nur eins. Man muss dich kennen lernen. Oft fehlt es in eurem Alter einfach an Reifen und Verantwortungsbewusstsein und weniger am Können.

Ich wünsche dir trotzdem viel Glück!

...zur Antwort