Also, seit gestern steht das Tellerchen. anfangs kaum Interesse der Ameisen. Da wurde mal am Honig geleckt und der Weißzucker wurde umrundet.

Heute früh gab es am Honig reges Interesse,  der Weißzucker wurde anscheinend "untersucht". Jetzt am frühen Nachmittag gab es viel Interesse am Honig, der Weißzucker blieb unbeachtet, er hat sich nicht verringert, auch die Mischung aus Weißzucker und Honig wurde nicht abgetragen.

Fazit: Weißzucker scheint für die Ameisen nicht infrage zu kommen. Warum?

Nach wie vor kann ich mir nur vorstellen, dass er so behandelt wurde, dass

da nichts Natürliches mehr dran ist.

Und dieser Zucker ist wohl in den meisten unserer Lebensmittel drin.

Mich erinnert das an das Buch "Die Kalorienlüge", worin u.a. steht wie Zucker schon unser Gehirn manipuliert, bes. den Stoffwechsel.

Die Ameisen sind da wohl schlauer als die Menschen.

...zur Antwort