Es gibt einen ganz einfach Weg, die Anzahl der Außenelektronen in Erfahrung zu bringen. Schnappt euch dazu das Periodensystem der Elemente (Periodensystem anzeigen) und schaut auf die Zahl der Hauptgruppe. Das ist die Zahl, welche oben am Periodensystem in römischen Zahlen steht. Das I ist die Hauptgruppe 1, das II die Hauptgruppe 2, III die Hauptgruppe 3 .... und VIII die Hauptgruppe 8. Die Zahl der Hauptgruppe entspricht der Anzahl der Außenelektronen. Beispiel: Kohlenstoff steht in der Hauptgruppe Nr. 4, hat somit 4 Außenelektronen.
Ist das so richtig? Also hat Kalium somit 1. Außenelektron?