Runde Visitenkarten kann Dir eigentlich jede Druckerei drucken. Es muss halt nur eine runde Stanzform angelegt werden um die Visitenkarten im von Dir gewünschten Format zu stanzen. Es ist natürlich etwas teurer, als geschnittene Visitenkarten im Standardformat.

...zur Antwort

Hast Du einen PC? Dann kannst Du das Gedicht in schöner Schrift schon einmal zu Hause setzten und dann gehst Du in einen Copy-Shop. Gute (!!!) Copy-Shops haben auch verschiedene Papiere vorrätig. Kannst auch in einen guten Schreibwarenladen gehen, qualitativ hochwertige Papiere gibt es einzeln zu kaufen. Alternativ kannst Du dann auch mit Füller schreiben. Kommt noch besser!

...zur Antwort

Das ist schwer zu beantworten, da es ganz unterschiedliche Medienunternehmen gibt. Bei den einen laufen alle in Kostüm oder Anzug rum im nächsten Unternehmen tragen alle Jeans und Sneakers. Am besten informierst Du Dich vorher auf den Internetseiten der Firmen, dann hast Du einen groben Überblick und kleidest Dich dementsprechend. Am wichtigsten ist jedoch, dass Du Dich normal gibst und Dich wohlfühlst. Du solltest in etwa etwas anziehen, was Du auch im Arbeitsalltag tragen würdest. Foto scannen ist Schwachsinn. Du willst Mediengestalterin werden!!! Lass ein professionelles Foto machen! Fotografen verkaufen nicht nur Bildabzüge, sondern auch digitale Fotos. Du bewirbst Dich wahrscheinlich eh online. Dein Foto muss auch nicht neben dem Lebenslauf eingefügt werden. Schon mal über ein Deckblatt nachgedacht ;-) Viel Erfolg!!!

...zur Antwort

Als Mediengestalterin hast Du in der Ausbildung je nach Betrieb die Freizeit, die Dir zusteht. Je nach Betrieb verdienst Du allerdings auch. Agenturen, Verlage, Druckereien … alle zahlen unterschiedlich. Wenn Du danach einen guten Job bekommst ist es mit der Freizeitanteil nicht immer so groß wie vielleicht erwartet.

...zur Antwort
Lieber Druckerei!

Kommt wirklich drauf an, wie lange es halten soll. Nur mal eben fürn Junggesellenabschied ist die Folie okay "T-shits fürs Leben" musste professionell bedrucken lassen. Beim einfarbigen Motiv kannst Du sogar nen Flock nehmen.

Ein Kollege von mir lässt seine T-shirts von Edition NoName bedrucken und der Preis ist völlig okay. Über Continenal Clothing kannst Du Shits etc. für den Druck bestellen, die sogar biologisch top sind und ich hab noch nie mehr als 20 Euro für nen Shirt mit Druck bezahlt.

...zur Antwort

Bei Klappvisitenkarten würde ich eine Onlinebestellung nur machen, wenn mir das Unternehmen bekannt ist. Es ist schließlich wichtig, dass die Karten richtig geschnitten, genutet und gefalzt sind. Das ist bei vielen Onlindruckereien, die die oft am Rande einer Internetseite auftauchen und mit Dumpingpreisen locken, nicht immer der Fall.

Sprich doch eine Druckerei in Deiner Nähe an, wenn die keine Kleinauflagen machen können sie Dir aber die richtige Druckerei empfehlen. Dann kannst Du Dir auch Papiermuster zur Auswahl anschauen und besser die Qualität einschätzen.

...zur Antwort

In welcher Stadt lebt ihr denn? Es ist nicht immer so, dass die Onlinedruckereien günstiger sind. Fast in jeder Stadt gibt es Digitaldruckerein und das ist oft im Endeffekt günstig, weil der Versand wegfällt.

...zur Antwort

Das kommt ganz auf die Bindung an. Eine Spiralbindung macht auch jeder Copyshop und natürlich auch jede Druckerei. Eine Richtige Fadenbindung bekommt man nur beim Buchbinder. Druckereien haben aber meistens eine Buchbinderei "zur Hand" oder können zumindest welche nennen.

...zur Antwort