Das Problem ist, das sich in der Lagerlogistik die ganzen Zivilversager aus dem Handwerk (oft auch nur schlechte Handwerkshelfer) breit machen, da die Chefs und generell die Leute in Deutschland vom Logistiksektor keinen Plan haben.

Die machen dann den Staplerschein (den man eh geschenkt kriegt, Makulatur so wie vieles in Deutschland, Stichwort Schiller und Göhte=Realität Proletariar). und machen sich dick dank der Überall weit verbreiteten Vetternwirtschaft (sonst würden viele Deutsche verhungern) breit.

Ohne die US Infrastruktur DHL, UPS, FedEx etc würde hier logistisch gar nix gehen, nur Hömmer Hämmer Klopf Klopf.

Und so effiziente Bürobetriebe gibt es meist in Deutschland auch nicht, viel quatschen wenig Wissen.

Ich kann den Bereich nicht empfehlen, aber generell kann man in Deutschland nicht professionell normal arbeiten, Bauernhof hust hust.

...zur Antwort