So alte Hunde können schon dement werden und dabei seltsame Dinge tun. Trotzdem würde ich ihn in jedem Fall schnell einem Tierarzt vorstellen, es kann auch ein körperlicher Schaden sein. Meine Hündin hat auch immer wieder solche Anfalle gehabt, dass sie alles gefressen und den Boden abgeleckt hat. Allerdings dann natürlich auch ihr Futter. Hier hat der Tierarzt Sodbrennen festgestellt. Das Problem ist jetzt behoben, sowas kann aber lebensbedrohlich werden, wenn da etwas unverdauliches in den Hund kommt.
Jeder verantwortungsvolle Hundebesitzer hat eine Hundehaftpflichtversicherung. Diese deckt Schäden, die durch den versicherten Hund verursacht werden ab. Ob Hunde frei laufen dürfen, entscheidet in der Regel die Gemeindeordnung. Allerdings dürfen Hunde generell natürlich keine Menschen verletzen oder auch nur anspringen oder stellen. Aber: War dieser Dobi eigentlich außerhalb seines Gartens angriffslustig? Die sind nämlich nicht automatisch bissig, eher unsiche. Ich würde mit den Nachbarn über meine Angst reden und mich vielleicht mit dem Tier anfreunden. Eine gute Gartennachbarschaft ist das allemal wert.
Pointer sind für die Jagd auf Federwild gezüchtet. Ein Freilauf in Gegenden, in denen es Vögel gibt, wird mit sicherem Gehorsam nur sehr bedingt möglich sein. Einem solch spezialisierten Jagdhund kann man nur sehr selten mit anderen Bechäftigungsmöglichkeiten wie Hundesport o.ä. einen Ausgleich zur Jagd schaffen. Ein Jagdhund, der am Ende sein ganzes Leben an der Schleppleine laufen muss ist ein armes Wesen. Ein wirklich befriedigendes Leben wird ohne Jagd (wie wärs mit einem Jagdschein ?) für einen Pointer nur sehr selten möglich sein. Vielleicht gibt es ja in der Umgebung eine Hundeschule mit viel !!! Erfahrung mit Jagdhunden.