"Legenden von Andor" und Munchkin (besser ist noch die Brettspielausgabe "Munchkin Quest") sind schon gute Antworten.

Hinzufügen würde ich definitiv noch "Dungeoneer" und "Lost Legends"!

...zur Antwort

Die Fragezeichen auf dem Gang dienen nur zur Deko. Die Felder sind wie jedes andere.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Das erste und wichtigste ist eine Gegenfrage: welches System spielt ihr denn? DSA 3, 4 oder 5?

Je nachdem gibt es dafür umfangreiche Regelwerke. In einem Grundregelwerk wird die Charaktererstellung im Detail beschrieben. Bei DSA 3 funktioniert das hauptsächlich über Würfeln und dann steigern auch mit Würfeln. Bei DSA 4 hat man Punkte, die man verteilen kann und damit seinen Char baut. DSA 5 kenne ich nicht.

Also meine Antwort: Lass dir einfach von deinem Spielleiter das Grundregelwerk zu eurem Spielsystem geben und lies dort einfach nach, was man nach uns nach machen soll. Viel Spaß!

...zur Antwort

Die Brettspiel Szene steht sehr eng zusammen und ist gut vernetzt. Du brauchst definitiv einen sehr guten Prototypen deines Spiels, um andere davon zu überzeugen. Eine sehr gute Spielanleitung gehört auch dazu! Evtl sind sogar 2 Prototypen praktisch, wenn du gleichzeitig mehrere Anfragen starten willst. Bis du einen eingesendeten Prototypen zurück bekommst kann es Wochen dauern. Die Chancen dazu sind relativ ausgeglichen. Du hast prinzipiell 3 Möglichkeiten:

  1. Crowdfunding: startnext.de oder auch die Spieleschmiede (spiele-offensive.de) um dein Spiel zu finanzieren. bei der Spieleschmiede wird man dich unterstützen, aber ich vermute fast die nehmen nur wirklich gute Produkte von Leuten mit Erfahrung, zumindest sagen sie das immer. bei Startnext.de musst du dich selbst organisieren bist aber unabhängig
  2. Autorenwettbewerbe: der größte davon ist Hippodice. Findet einmal im Jahr statt, wie gesagt ein guter Prototyp ist nötig und dann viele Durchläufe bis zum Sieg.
  3. Suche dir einen Verlag: Recherchiere zuerst wo dein Spiel gut dazu passt. Heidelberger ist eine Idee, weil sie eh schon sowas im Sortiment haben. Queen Games und Days of Wonder stehen auf sehr hochwertige, materialreiche Spiele. Ravensburger, Kosmos und Co machen fast alles. Sei dir auf jeden Fall einem sicher: Die Verlage wissen, wem du dein Spiel zu erst in die Hand gegeben hast. Und wenn sie nicht der erste Verlag sind, die du fragst, dann ist das schon mal Punktabzug. Also gut überlegen!

Zum Thema Game of Thrones: Überlege dir ob du das Thema nicht ändern kannst. Es gibt bereits ein Spiel (sogar 2: Brettspiel und Kartenspiel!) dazu und es wird sehr schwer daneben noch eins zu etablieren. Außerdem kommen bei so einer Fernsehserie auch noch Lizenzprobleme dazu. Das erschwert die Sache. Also: Meist ist doch der Mechanismus der beste Gedanke am Spiel, das Thema kann dann variabel gestaltet werden. Überlege ob vll ein anderes Thema passend wäre, da lässt sich sicher was machen!

Ich wünsche dir viel Erfolg! Nicht aufgeben! :-)

...zur Antwort

wie du schon sagst "Zahlen sind ja da nicht relevant", also kannst du irgendeine Zahl der passenden Farbe anlegen.

...zur Antwort

Grundregel: Du musst immer angrenzend bauen, solange es geht!

zu 1.: Wenn du ein Wüstenplatz angrenzend frei ist, baust du die eine Siedlung auf die angrenzende Wüste. Wenn dann auch kein Wüstenplatz angrenzend in einer anderen Wüste frei ist, setzt du die neue Siedlung auf einen beliebigen Wüstenplatz auf dem Spielfeld. Beachte, dass auch als angrenzend gilt, wenn eine Siedlung neben einer Wüste steht und nicht direkt darauf. Du musst die 3 Siedlungen immer in das Gebiet der gezogenen Karte bauen.

zu 2.: Du kannst sie prinzipiell hinbauen, wo du willst, solange es das Gebiet auf der Karte ist. Es muss aber immer angrenzend gebaut werden, wenn das an mehreren Stellen geht, kann man die 3 Siedlungen natürlich auch aufteilen.

...zur Antwort

Figuren bemalen ist nicht so schwer, wie man vielleicht denkt. Du brauchst Geduld und Ruhe und dann wird das auch.

Du brauchst:

  • für die Grundierung eine schwarze Spaydose (am besten im Baumarkt, Bastelladen ist teurer)
  • Acrylfarben zum Bemalen, da gibt es in Bastelläden Sets mit 30 Farben für 10-20€, du brauchst vor allem Gold, Bronze, Silber für Rüstungsteile, evtl. einzeln dazu kaufen, ist oft nicht im Set dabei
  • feine Pinsel
  • Zeit und Geduld :-)

Es finden sich im Netz viele, sehr ausführliche Anleitungen zum Bemalen von Figuren. Grundsätzlich bemalt man "von innen nach außen" - also die unteren Schichten einer Figur zuerst (Haut, Gesicht,...) und danach die äußeren Schichten (Kleidung und Rüstungen). Die Farbe wird sehr sehr sparsam verwendet, man mal eher in vielen Schichten und mit viel Wasser. Wenn die Farbe trocken ist, ist sie dann ein wasserfester Lack.

Am besten beginnst du mit einer einfachen Figur und tastest dich dann ran. Übung macht den Meister!

...zur Antwort

Für das D&D RPG gibt es die Grundregelwerke auf jeden Fall auf deutsch. Es gibt aber wirklich sehr viele Bücher und von denen sind viele nur auf englisch erschienen.

Um überhaupt spielen zu können reichen die in deutsch verfügbaren aber aus: Das Spielerhandbuch (Player's Handbook), Spielleiterhandbuch (Dungeon Master's Guide) und das Monsterhandbuch (Monster Guide).

In Big Bang Theory spielen sie vermutlich D&D 3.5, wobei es auch 4.0 sein könnte, das kommt nicht ganz raus.

...zur Antwort

Es gibt 2 Basisspiele: Was für eine Welt (Edition I) und Die Intrige (Edition II). Eines davon brauchst du, um überhaupt Dominion spielen zu können.

In Spieler Kreisen wird Die Intrige als das bessere Grundspiel gehandelt, weil es schönere (interessantere) Karten und Kombinationsmöglichkeiten hat.

Wenn dich das Spiel dann richtig fesselt, gibt es viele Erweiterungen mit zusätzlichen Karten. Die solltest du dir aber erst zulegen, wenn du dich nach mehr Abwechslung sehnst, weil du alle Karten des Grundspiels schon auswendig kannst.

Im Wikipedia-Artikel (Suche nach "Dominion (Spiel)" findest du eine Tabelle mit allen bisher erschienenen Dominion Spielen (Basisspielen und Erweiterungen).

Falls du Lust hast das Spiel zu ertauschen, schaue doch mal bei http://www.spielagon.de/ vorbei. Dort werden aktuell 8x Was für eine Welt und 2x Die Intrige angeboten. Das Video auf der Startseite erklärt das Prinzip der Seite ganz gut.

...zur Antwort

so wie es aussieht, sind vorerst keine Erweiterungen angekündigt. Du kannst aber direkt bei Asmodee oder einem anderen Verlag des Spiels nachfragen, ob es noch neue Erweiterungen geben soll.

Zu den Erscheinungen zitiere ich mal Wikipedia:

Bisher in Deutschland erschienen:

  • Basisspiel (Jeu de Base) - 2004
  • Paladine & Drachen (Paladins & Dragons) - 1. Erweiterung, 2004
  • 3/4-Spieler (3/4 Joueurs) - 2. Erweiterung, 2005
  • Mächte der Finsternis (Puissances des Ténèbres) - 4. Erweiterung, 2005
  • Prison - Neuauflage, 2009
  • Collectors Box - 2006

Nur in englisch bzw. französisch erhältlich:

  • Söldner (Mercenaires) - 2006
  • Feuer und Wasser (L'Eau et le Feu) - 3. Erweiterung, 2005

Nur in französisch erhältlich:

  • Feuer und Blut (A feu & à sang)
  • Waldkreaturen (Créatures Sylvestres)
  • Eiserde (Terres de Glace)

Wenn du mal am tauschen von Spielen interessiert bist, schaue doch mal bei http://www.spielagon.de/ vorbei. Da werden auch gerade 2 Erweiterungen von Dungeon Twister angeboten.

...zur Antwort

siehe auch die gleiche Frage: http://www.gutefrage.net/frage/extrafelder-fuer-religioeses-brettspiel ;-)

...zur Antwort

siehe auch die gleiche Frage: http://www.gutefrage.net/frage/extrafelder-fuer-religionsbrettspiel-wichtig ;-)

...zur Antwort

du kannst die jeweiligen Säulen/ Sakramente der Religionen irgendwie einbauen. Also bei den Evangelen Taufe, Ehe und Abendmahl. Bei den Katholiken zusätzlich Beichte, Firmung, Weihe, Krankensalbung. Beim Islam Bekenntnis, Gebet, Almosen, Fasten und die Pilgerreise nach Mekka. Und so weiter. Wiedergeburt bei den Buddisten wäre noch witzig. Wenn man von vorn anfangen müsste.

...zur Antwort

hast du eine Ersatzbescheinigung bekommen? Eigentlich wird sowas ab 2014 nicht mehr ausgestellt, weil bis Ende 2013 alle umgestellt haben sollten...

...zur Antwort

Die Klassiker:

  • Tabu (Erklären)
  • Activity (Erklären, Pantomime, Malen)

Und noch andere Party Spiele:

  • Granium (mit Knete etwas bauen, Pantomime, Lieder summen, Malen, Erklären)
  • Graffiti (alle malen einen Begriff, einer rät - super witzig!)
  • Tick Tack Bumm (schnell Wörter zu einem Thema/ einer Aufgabe sagen, solang reihum bis die tickende Bombe explodiert)
  • Linq (Assoziationen zu Begriffen finden, um damit den anderen Spieler zu finden, der das gleiche Wort hat)
  • Sequence (ein bisschen wie 5 Gewinnt, aber Spielkarten entscheiden, wo man hinlegen darf auf dem Spielbrett)

Alle Spiele lassen sich in Team bzw. großen Spielerunden spielen. Ich habe sie alle und sie kommen regelmäßig zum Einsatz.

Wenn du mal Spiele tauschen willst, schau doch mal auf http://www.spielagon.de/ ;-)

...zur Antwort

also ich habe das ein paar Monate durchgezogen, das Ergebnis war folgendes:

  • Sehr abwechslungsreiche Essen am Abend, vor allem bei Knabbereien wird man kreativ^^
  • In der ersten Woche stellt sich die Verdauung um, was ich im Magen und Darm gemerkt habe, danach war alles wieder normal.
  • wenn man früh aufwacht hat man einen riesigen Hunger. ich bin jedes Mal aufgewacht und das erste woran ich dachte war ESSEN!
  • Ich habe ein paar Kilo (ca 4) verloren, bin aber sowieso schon schlank und mache Sport. Ob der Gewichtsverlust nun mit dem Kohlenhydrate weglassen zu tun hatte, oder das man einfach nicht sinnlos Zeug abends in sich reinstopft, kann ich nicht sagen. Ich fand es sehr schwer durchzuhalten und nach irgend einem Urlaub war es dann vorbei.

Insgesamt finde ich aber ist es die sinnvollste aller Diäten/ Ernährungsumstellungen. Was anderes würde ich nicht machen. Viel Erfolg!

...zur Antwort