"Es wird gegrillt, die Flammen zünden, das Fleisch fängt Feuer und der erfahrene Grillmeister opfert ohne mit der Wimper zu zucken, das Bier, an dem er gerade noch genippt hat. Die Flammen sind aus und zudem soll das Fleisch durch das Bier jetzt auch noch zusätzlichen Geschmack erhalten haben. Um es vorneweg zu sagen: Man wird keinen Bier in die Flammen schüttenden Grillmeister mit egal welchen Fakten überzeugen können, das das was er da gerade getan hat eigentlich ein völlig sinnfreies Opfer war. Am Besten einfach vom Grill fernhalten oder mit dieser Unart leben. Schließlich schüttet er ja meist sein Bier weg. Fakt ist allerdings, das Bier verdampft auf Fleisch und Grill so schnell, vom Geschmack bleibt da eh nicht viel über. Die Flamme wird zwar gelöscht, aber meist wird dabei unnötig Holzkohlestaub aufgewirbelt. Vielleicht ist das ja das leckere Aroma, dass der Bierfan so liebt? Auf keine Diskussion einlassen, am Besten im unbewachten Augenblick die Flammen einfach mit einigen Spritzern Wasser löschen. "

http://www.rezepte-zum-grillen.com/richtig-grillen/mythen-uber-das-grillen.htm

Der wichtigste Punkt dort ist übrigens, dass man nicht versuchen sollte mit dem "Grillmeister" darüber zu diskutieren. (;

...zur Antwort