Also um dir die Frage genau zu beantworten:
In der ganzen Schweiz ist immer am ersten Mittwoch im Februar (dieses Jahr war es der 4. Februar 2015) der jährliche Sirenentest.
Der Haupttest (Auslösung von der Hauptzentrale) beginnt in jedem Kanton um 13:30 Uhr. Der Test beinhaltet das 1-minütige Signal "Allgemeiner Alarm". Danach wird dieses Signal noch 2 weitere Male durchgeführt. Einmal um ca. 13:40 (Manulle Auslösung am Schaltkasten) und um ca. 13:50 (Auslösung von der Kantonalen Polizeistation). Ab 14:00 Uhr ist der Test für den "Allgemeinen Alarm" beendet.
Für die Orte die in der Nähe von Stauseen wohnen gibt es noch um ca. 14:15 Uhr den "Wasseralarm".
Der Sirenentest ist dafür da um alle 7800 Sirenen der Schweiz auf ihre Funktion zu testen und um die Bevölkerung auf dieses Alarmierungssystem aufmerksam zu machen.
Der Allgemeine Alarm ist ein 1-minütiger Auf- und Abschwellender Ton.
Der Wasseralarm hat 12 tiefe Töne von je 20 Sekunden, die immer mit 10 Sekunden unterbrochen sind. (Insgesamt 6 Minuten)
Ich hoffe ich konnte dir alle wichtigen, wenn auch unnötigen Infos geben ;)
MfG
Mardek