das einzige was gehen würde wenn du dir ein prozessor holst der intigrierte grafik hat und dann kannst du deinen 4. monitor einfach ans mainboard anschließen

...zur Antwort

Ja macht es. Wenn du einen Minecraft-Server/Website was auch immer auf einem Linux-Server laufen lassen willst, ist dies kein Problem weil Linux für sowas abgestimmt ist. Microsoft bzw Windows ist jedoch viel mehr auf das Design und die Arbeit damit abgestimmt. Das bedeutet Windows zieht viel zu viel unnötige Leistung für Minecraft-Server wegen dem Design etc.

...zur Antwort

Das heißt dass der Proxy keine Verbindung zum Fallback-Server herstellen kann (meistens ist des die Lobby oder so du kannst aber da auch nochmal nachgucken). Das bedeutet entweder du hast nicht die richtigen Ports etc geöffnet oder eine Firewall läuft noch die, die verbindung unterbricht oder sowas. Guck halt mal, ob was mit deinen Fallback-Servern nicht stimmt oder du die falsche IP oder sowas in BungeeCord-Config eingetragen hast

...zur Antwort

Das kannst du nur machen, wenn die jeweiligen Clients eine API haben mit dem du ein Plugin coden kannst wo überprüft ob ein Spieler den Client benutzt. Aber soweit ich weiß haben die meissten Hackclients keine API also kannst du nur ein gutes AntiCheat verwenden

...zur Antwort

Klar geht das.

Ich würde mal das PlayerInteractEvent nehmen und halt die action überprüfen etc und dann halt am ende töten oder teleportieren

...zur Antwort

Keine Ahnung.

Was du aber probieren kannst ist im Taskmanager unter Benutzer die Priorität von "javaw.exe" auf das niedrigste zu stellen.

...zur Antwort

Wenn du die jeweilige Task erstellst musst du darauf achten dass der Server static (statisch) bleibt, da gibt es so eine Funktion und da gibst du dann einfach "yes" ein und dann ist es schon gefixxt

...zur Antwort

Du musst gar nicht die Bungeeluckperms version installieren, solange du keine Proxy-Plugins hast, die Permissions brauchen. Du verbindest die normale Bukkit-Version von Luckperms mit der Datenbank und das auf jedem Server. Dann sind sie verbunden. Bungeeluckperms bringt nichts mit einer Datenbank zu verbinden außer wenn du mehrere Proxys haben willst wovon ich jetzt mal nicht ausgehe.

...zur Antwort

Hey, gib dir doch nicht die Mühe und erstelle alle Server manuell. Nutze am besten CloudNet (da gibt es genug Tutorials auf Youtube und so). Dort kannst du Server erstellen ohne viel machen zu müssen. Außerdem kannst du dort sowas einstellen damit automatisch ein neuer Server gestartet wird.

...zur Antwort

Du kannst entweder Cloudnet nutzen. Dort funktioniert dass von automatisch (aufjedenfall bei den Lobby-Servern) ansonsten müsste man etwas coden. Wenn du nicht CloudNet verwenden willst, kann ich dir wenn du willst ein Plugin coden, dass man bei einer bestimmten Spieleranzahl auf einen anderen Server geleitet wird.

...zur Antwort

Du kannst es so machen dass du vor dem Ausführen des Codes mit dem Verstecker eine Boolean abfrägst ob sie True ist. Wir nennen sie jetzt mal als Beispiel isNotUsed.

Standartmäßig ist diese Boolean auf true. Wenn jetzt einmal der Code ausgefürt wurde soll die Boolean auf false gesetzt werden und es soll eine Runnable für 2 Sekunden laufen indem du wenn der cooldown auf 0 ist die Boolean wieder zu true ändert. Dann cancelst du die Runnable und fertig.

...zur Antwort
Nein

Kenne mich nicht so gut aus. Aber meine Eltern wollen es nicht und für mich sehe ich da jetzt auch kein Sinn dahinter. Bei einem Impfstoff wartet man meistens um die 10 Jahre auf die langzeitigen Nebenwirkungen. Es hört sich bisschen brutal an aber aus meiner Sicht sind die, die sich gerade impfen lassen die Testpersonen. Wer weiß was im 10 Jahren passiert (bissn übertrieben aber ca so)

...zur Antwort

Ich empfehle dir Spigot. Es gibt sehr viel Möglichkeiten damit und es ist nicht so aufwendig und umständlich wie mit Mods. Plugins sind meiner Meinung nach besser weil es das ganze Spiel nicht beeinflusst und es irgendwelche Bugs auftreten

...zur Antwort