Also ich sehe das so: Aumgented-Reality Brillen, ähnlich wie Google Glasses sind bei genügend technologischen Fortschritt definitiv in der Lage, das Smartphone zu ersetzen. Einerseits gibt es bereits einige verbraucherorientierte AR-Brillen wie die 'Vuzix Blade' oder die 'Everysight Raptor' für den Rennradsport. Selbst unter Wasser gibt es bereits eine smarte AR-Brille(Name: Form Swim). Allein das Apple und Facebook Milliarden in die Entwicklung einer möglichen Smart Glasses stecken, sollte doch Indiz genug sein.

AR-Brillen sind heute noch lange kein Produkt für den Endverbraucher. Die Technologie ist noch zu schwach und zu groß, um das Smartphone zu ersetzen. Bei dem aktuellen technologischen Fortschritt kann sich das allerdings ändern. Das Potenzial ist definitiv da!

Mit freundlichen Grüßen,

Marco

...zur Antwort

das war das Bild

Bild zum Beitrag

Sowas meinte ich

...zur Antwort
Größe des Eltern div-Container an die Größe der Kinder div-Container anpassen?

Hey Leute. Ich bin gerade dabei eine Seite zu erstellen und gleichzeitig CSS zu lernen.

Jetzt bin ich dabei eine Seite zu designen, die Einzelheiten eines Benutzers zeigen soll. Nur bekomme ich das mit den div-Containern einfach nicht hin.

Meinem Verständnis nach ist das so, dass wenn ich einen Container habe, in dem zwei weitere Container sind die nebeneinander angeordnet sind und ich dann beiden die Höhe 100% gebe, dann müssten beide doch die maximale Höhe des Eltern Containers annehmen, oder verstehe ich da was falsch? Weil ich bekomme das einfach nicht auf die Reihe. Ich hab mal ein Bild angehängt in dem der Eltern Container (grau) der erste Kind Container (grün) und der zweite Kind Container (gelb) eingefärbt sind. Und da sieht man gut dass der Kind Container einfach über dem Eltern Container hinausschießt..

Ich hänge nochmal den Code aus dem HTML und dem CSS an. Vielleicht habe ich ja auch einen Denkfehler oder kenne mich einfach nur noch nicht genug in CSS aus und jemand kann mir helfen :)

Hier die Container: (Ich hoffe der Code wird richtig eingefügt. Irgendwie ändert sich hier im gutefrage Editor nichts)

<div class="benutzerprofil">
<div class="anschrift">
    <div class="uberschrift">
        <a class="uberschrift">Anschrift</a>
    </div>
    <div class="inhalt">
        <a class="anschrift">
        <?= $user->vorname . " " . $user->nachname ?><br>
        <?= $user->strasse . ", " . $user->hausnummer ?><br>
        <?= $user->postleitzahl . " " . $user->wohnort ?><br>
        <?= $user->bundesland ?>
        </a>
    </div>
</div>

<div class="erreichbar">
    <div class="uberschrift">
        Partner erreichbar unter
    </div>
    <div class="inhalt">
        <span class="erreichbar">
        E-Mail Adresse: <a href="mailto:<?= $user->email ?>"><?= $user->email ?></a><br>
        Handynummer: <?= (($user->handynummer==null)?"Nicht angegeben":$user->handynummer) ?><br>
        Telefonnummer: <?= (($user->telefonnummer==null)?"Nicht angegeben":$user->telefonnummer) ?>
        </span>
    </div>  
</div>
</div>  

Und hier der CSS Code dafür:

div.anschrift {
    height: 25%;
    background-color: gray;
}

div.anschrift > div.uberschrift {}
    float: left;
    background-color: green;
    height: 100%;
}

div.anschrift > div.inhalt {
    height: 100%;
    background-color: yellow;
}
...zum Beitrag

statt float würde ich dir auch empfehlen, mit flexbox zu arbeiten. Ist auf Dauer einfacher und umfangreicher ;)

...zur Antwort

Hat sich erledigt, sry hatte einen Denkfehler :D

...zur Antwort