Ist man wirklich zu beschäftigt um kurz eine Nachricht zu Schreiben?
So die Geschichte geht weiter
Es geht um einen Jungen mit dem ich seit sehr langer Zeit (Jahre) schreibe und den ich auch persönlich kenne, wir können uns aber nicht dauernd sehen, weil wir nicht nah aneinander wohnen, was aber kein Problem darstellt für uns beide.
Besagter Junge hat mir (beide 19) vor kurzem seine Gefühle gestanden und wir haben seither auch intensiver geschrieben.
So in letzter Zeit antwortet er erst nach Vielen Stunden und ich habe an sich sehr viel Verständnis, dass man nicht jede Minute am Handy hockt.
Nun weiß ich aber auch, dass er nicht ewig viel zu tun hat ( er arbeitet nicht, er macht was anderes) und habe dennoch Verständnis für eine späte Antwort.
Nun hat er mir gestern erst nach 6 Stunden geschrieben und nachdem er gemerkt hat, dass ich nicht begeistert war, auch geschrieben, dass er leider keine Zeit hatte Nachrichten zu lesen.
Mein Problem ist: kann man nicht kurz mal schreiben, dass man die nächsten Stunden keine Zeit hat? Ich mache das auch immer, grade am Tag davor habe ich das sogar unnötigerweise für ein paar Stündchen gemacht und ihm Bescheid gesagt.
Das macht mich echt traurig, weil ich mir wirklich sicher bin, dass er in den 6h auch mal aufs Klo gegangen ist oder was weiß ich und Gott bewahre weiß ich auch mit Sicherheit, dass er Zeit gehabt hätte mir eine kurze Nachricht zu schreiben, wenn er das denn wollte.
Allgemein denke ich ist unsere „Beziehung“ gut, es ist wirklich nicht nur sporadisch sondern es beruht auf jahrelangem Kontakt (auch persönlich)
Denkt ihr wirklich man kann nicht mal kurz ene Nachricht schreiben, dass man beschäftigt ist? Vorallem in meinem Fall, in dem ich weiß, dass er bei weitem nicht so viel zu tun hat, als dass er mich das hätte schreiben können?
Und wie soll ich mich ihm gegenüber verhalten? Was soll ich schreiben? Denkt ihr das ist ein schlechtes Zeichen? Ich möchte für mich selber einfach wissen, was das zu bedeuten hat, damit es mich nicht weiter verletzt.