Schau mal bei englisch-lernen-im-internet.de vorbei, da ist eine relativ umfangreiche Linkliste zum Thema Englisch. Ich bin mir sicher Du findest da auch einen Haufen Übungen, wenn Du Dich genauer mit der Seite auseinandersetzt ;-)

Ansonsten empfehle ich Dir aber doch ein Übungsbuch. Das kostet Dich zwar Geld aber Du bekommst (im Normalfall) hochwertige Übungen, welche auch zu deinem Unterrichtsstoff passen!

Viel Erfolg und liebe Grüße!

Marcel www.effective-learning.de

...zur Antwort

Hey!

Ich würde Dir empfehlen, dass Du einmal auf sos-mathe.ch vorbeischaust. Da gibt es eine ganze Menge Material. Auch eine tolle Seite ist realmath.de/Mathematik/newmath.htm denke ich. Da gibt es auch sehr viele Übungen :-)

Wünsche Dir viel Spass und Erfolg beim Lösen der Aufgaben. Liebe Grüße, Marcel

P.S: Wenn Du Probleme beim Lernen hast, schau doch auch einmal bei meinem Email-Training vorbei :-) www.effective-learning.de

...zur Antwort

Hey!

Ich würde Dir empfehlen einen Lernplan zu entwickeln der für Dich (!) passt und ihn daran zu messen ob Du durch ihn in der Lage bist die entsprechenden Prüfungsaufgaben aus der Vergangenheit zu lösen.

Wenn Du Dich an einige Dinge nicht erinnerst, solltest Du dir definitiv noch einmal die Grundlagen aneignen. Das kannst Du tun, indem Du dir eine geeignete Zusammenfassung schreibst und die entsprechenden Bestandteile der ZSF auswendig lernst, was Dir ja anscheinend sowieso liegt.

Wichtig ist nur die Zeitplanung: Lege Dir genau fest wie lange Du für die ZSF brauchen darfst, welchen Zeitaufwand Du maximal für das Auswendiglernen zur Verfügung hast und wie lange Dir dann noch Zeit bleibt Prüfungsaufgaben zu bearbeiten.

Eventuell kannst Du auch parallel zum Auswendiglernen bereits beginnen erste Übungsaufgaben zu bearbeiten.

Dann sollte eigentlich nichts mehr schief gehen und Du die Prüfung problemlos bestehen. Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg!

Liebe Grüße,

Marcel http://www.effective-learning.de

...zur Antwort

Ein Buch zum Thema Wortschatz könnte Dir gleichfalls weiterhelfen! Hier auch eine Onlineseite zu dem Thema mit Synonymen + Erklärungen:

http://wortschatz.uni-leipzig.de/

Liebe Grüße,

Marcel effective-learning.de

...zur Antwort

Hey Kleines1208!

du könntest es einmal mit dem Lerntagebuch versuchen. Es ist erwiesen, dass wir durch das Aufschreiben unserer neuen Erkenntnisse in Tagebuchform das Wissen besser abspeichern können. Das ist natürlich nur eine Möglichkeit, weitere Alternativen sind: Mnemotechniken, Weitergeben deines Wissens an andere Personen und natürlich regelmäßige Wiederholungen!

Hoffe ich konnte weiterhelfen, liebe Grüße

Marcel

P.S: Du kannst auch mal bei meinem Blog vorbeischauen unter http://www.besser-lernen.net! Da schreibe ich regelmäßig neue Infos zum Thema Lernen, Besser Lernen und Lernerfolg.

...zur Antwort

Vielleicht bin ich bereits zu spät, Klausur ist wohl schon rum! Aber ich empfehle dir Ruhe und Entspannung für den Rest des Abends. Dann steh morgen früh eine Stunde früher auf als sonst und lese dir in aller Ruhe noch einmal alle wichtigen Fakten durch.

Dann kommt das Wissen auch wieder :-)

Viel Erfolg, Marcel

...zur Antwort

Wenn du die 7 Seiten einfach nur so schnell wie möglich in deinem Kurzzeitgedächtnis speichern möchtest, dann solltest du tatsächlich einfach das Wichtigste markieren und dann versuchen es auswendig zu lernen.

Möchtest du das Wissen auch langfristig noch behalten empfehle ich dir wenigstens Karteikarten zu schreiben und dann das 8 Stapel-System zu machen. Das bedeutet, jedesmal wenn du den Stapel fehlerfrei machst wandert er eine Stelle weiter. Wenn du ihn 8x fehlerfrei durchgemacht hast, wirst du dich auch längerfristig an die Inhalte erinnern können.

Wenn du lediglich sinngemnäß verstehen musst was in dem Text steht ist die Option mit dem Erklären wohl die Beste. Fasse den Inhalt mündlich für andere Personen zusammen und lasse dich dabei korrigieren.

Wünsche dir viel Erfolg :) Marcel

P.S: Wenn du weitere Lerntipps brauchst schau doch mal auf meinem Blog vorbei http://www.besser-lernen.net

...zur Antwort