Ich lebe auch in einer komfortablen Situation und konnte das zeitweise nicht zu schätzen wissen. Bei mir hat folgende ganz praktische und anschauliche Methode geholfen: Ich nenne es “Positiv-Karten schreiben“. Du schreibst ganz kurz (z.B. auf eine kleine Karteikarte je Tag) auf, was du an diesem Tag am besten fandest. Wenn du willst, auch mehrere Sachen. Aber AUSSCHLIEßLICH Positives! Ich mache es inzwischen in mein Smartphone, weil es für mich leichter ist. Das ist wichtig, denn es soll JEDEN Abend sein. Also halte es für dich so einfach wie nur möglich!

Ich mache das seit Neujahr 2009 und es hat meine positive Sicht auf mein Leben wahnsinnig stark und toll entwickelt.

Viel Erfolg, MarcBS

...zur Antwort

Hey, ich habe gerade noch einen interessanten Artikel dazu entdeckt: www.spiegel.de/panorama/sexologin-spricht-in-interview-ueber-orgasmen-sex-und-liebe-a-817095.html Dort wird meine Antwort von eben untermauert und ergänzt. Übrigens gibt es dort noch einen Buchtipp von der interviewten Autorin (für Jugendliche): Ann-Marlene Henning und Tina Bremer-Olszewski "Make Love" Das reicht erstmal an Info, nicht wahr ;-)

LG, MarcBS

...zur Antwort

Finde es FÜR DICH heraus!

Für mich ist es unter den (für mich) notwendigen Rahmenbedingungen der Fall, als da sind: entspannte Atmosphäre (z.B. ungestört, gemütlich, romantisch mit Kerzen, für medizinischen Schutz ist gesorgt - Kondome!), eigene Lust, Lust des/der Anderen, mindestens Sympathie oder besser starke Zuneigung zum Sexualpartner (von “Liebe“ möchte ich für dieses Alter noch nicht sprechen)

Medizinisch wurde in zahlreichen Studien erwiesen, dass Küssen, Sex und Kuscheln (körperliche Zuwendung und Hautkontakt im Allgemeinen) unter solch positiven Bedingungen gesund sind, die Abwehrkräfte stärken und sogar die Lebenserwartung steigern. Deswegen leben glückliche (!) Verheiratete statistisch länger. Die machen das einfach öfter und regelmäßiger ;-) Für einsame Senioren gibt es Kuschelrobben (ein Plüschtier). Haustiere, die man streicheln kann, wirken noch besser. Für wichtig halte ich bei alldem die positive soziale Beziehung. Viele Sportarten (mit Körperkontakt) erfüllen diese Bedingung auch, besonders Tanzen (im Paar), zumal dies zusätzlich noch Körper und Geist stärkt.

Das Paartanzen ist besonders für dein Alter eine äußerst gute Möglichkeit, in positiven Kontakt mit Frauen zu kommen und auf (gesellschaftlich akzeptierte Weise, das finden wahrscheinlich sogar deine Eltern gut - lass es sie sponsern ;-) das Flirten und Werben zu üben! Sozialisiere dich!

Denn: Wer f...en will, muss freundlich sein!

Wenn du es ganz bunt treiben möchtest, lies doch mal Ludovico Satana “Lob des Sexismus“. Aber nimm es nicht zu ernst und zeig es nicht rum - harter Stoff. Dann ist es ganz ok. Die Methode habe ich jedenfalls ansatzweise getestet und sie funktioniert mit Übung.

Freute mich, von deinen Erfahrungen zu lesen. Viel Erfolg ...

Enjoy life, MarcBS

...zur Antwort
Weißes I Phone

Reine Typ-, Geschmacks-, Absichts- und Meinungssache! Das siehst du ja auch an der Abstimmung.

Ich bevorzuge weiß, aber das gilt nur für mich und nicht für deine Freundin! Ich finde nicht, dass hierbei der Geschmack bzw. die Entscheidung anderer ein Entscheidungskriterium sein sollte.

Um für sich selbst die passende Wahl zu finden, muss deine Freundin (oder du bzw. ihr) herausfinden, was sie eigentlich ausdrücken und erreichen möchte. Kleine Hilfe hierzu - welche Eigenschaften passen besser zu ihr / gefallen ihr besser?

schwarz = Allerwelts“farbe“ für Elektronik, unauffällig, cooler, eher introvertiert, understatement (deswegen von Künstlern, Musikern, Fotografen usw. bevorzugt)

weiß = (noch etwas) ungewöhnlichere “Farbe“ für Elektronik, auffällig(er), moderner/hip, eher extravertiert, overstatement, Apple-typisch (als Marken-Fetisch. Spartipp: Mit einem weißen Samsung Galaxy 9000er lässt sich bei besserer Funktionalität ein iPhone-Eindruck zum halben Preis vortäuschen.)

Schreib doch mal, wie ihr euch entschieden habt. Bin neugierig ...

LG, MarcBS

...zur Antwort

Hi,

wie du deine Wahrnehmungen beschreibst, ist damit NICHT zu spaßen! Es erscheint mir unbedingt behandlungsbedürftig!

  1. Zunächst kannst du ganz einfach, schnell und gratis die Notfall-Hotlines 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 anrufen. Die beraten dich zu jeder Zeit anonym und können dich ggf. auch beim weiteren Vorgehen unterstützen.

  2. Geh zu deinem Hausarzt (, falls du meinst, dass er für dich ein guter ist) und schildere ihm dein Leiden. Unbedingt ausführlich, den negativen Einfluss auf deine Alltagsfähigkeit und dein Leiden daran. Wenn er dich akzeptabel behandelt, wird er deine weitere fachärztliche und psychologische Behandlung einleiten. Aber versuch nicht ihm etwas vorzuschreiben, das hassen Ärzte im Allgemeinen! Bitte ihn stattdessen eindringlich um weitere Hilfe und warte ab, was er dir vorschlägt. Ich denke, du hast gute Chancen, dass das so reicht.

  3. Je nach seinen eigenen evtl. Zusatzausbildungen (z.B. in Psychotherapie) wird er Psychologen und/oder Psychiater hinzuziehen und dich dorthin überweisen. Falls er/sie das nicht tut, dann kannst du dort auch direkt hingehen und selbst für eine fachlich akzeptable Behandlung sorgen. Das kostet dich allenfalls eine zusätzliche Praxisgebühr.

Solche Behandlungen sind Kassenleistung, du hast Anspruch darauf und ist wie alles im medizinischen Bereich freiwillig. Such dir also einen Arzt/Psychiater/Psychologen deines Vertrauens (evtl. direkt), mit dessen Behandlung du einverstanden bist.

Erwarte keine Wunder - sowas braucht viel Zeit, vermutlich Jahre.

Ich wünsche dir viel Erfolg und alles Gute!

...zur Antwort

Ich vermute inzwischen selbst, dass es sich um eine Verballhornung handelt. Aus dem hinteren Wortteil ...gümüzünmüs höre ich “Gemüsemus“ heraus, nachdem alle Vokale zu “ü“ umgeformt wurden. Darauf brachte mich meine Vermutung, dass es das Wort im Türkischen nicht gibt und eure Antworten, auch einige unverständige, die inzwischen von gutefrage.net zensiert sind. Na, ist halt Comedy. Ich war gerade bei Kaya Yanar und war neugierig, was da auf dem T-Shirt stand.

Vielen Dank für euren nächtlichen Einsatz! ;-)

...zur Antwort