Ja hab ich wohl etwas kurz Formuliert. Die Zielgruppe ist im Alter zwischen 18-25 Jahren, sehr viel im Internet unterwegs und Zockt sehr gerne und viel. ABER ist nich der 24h Wow zocker. - Ein Teil dieser Zielgruppe betreibt auch Extremsportarten wie Snowboarden, BMX etc. In dieser Gruppe ist Dubstep und Drum n' Bass mittlerweile die Meistgehörte Musikrichtung. - Die weggeworfene Dose von Releentless ist Schleichwerbung, denn Relentless ist der Kooperationspartner von Dns Radio, sowie das Samsung Galaxy S2 und die Skullcandy Kopfhörer - sie helfen bei der Finanzierung. Das Ziel ist die Zielgruppe (die Zelda, Dubstep und Actionreiche, besondere Videos im Internet liebt) über diesen Clip zu ködern und diesen von Ihnen Viral verbreiten zu lassen weil er so "cool" ist, das soll als kostenelose Werbung für den Sender dienen. Ich finde dass gewöhnliche Werbemittel nicht zum Konzept passen.

Ich würde mich wundern wenn sich einer wirklich mit diesem Monster von Text beschäftigt :D

...zur Antwort