Vielen Dank an alle, es ist wirklich ein gutes Gefühl zu wissen, dass es sich immer wieder melden, die ihre Erfahrung und Wissen tauschen.

@Mary: Bei meiner Krankeheitsgeschichte ist der wichtigste Punkt glaub ich, dass ich mich einige Jahre Mehl und Zuckerreich ernährt habe. Aber Danny hat mich auf eine Idee gebracht, die den Rest unnötig macht.

@Danny: So eine kompetente Antwort habe ich nicht erwartet, Respekt. Die Erklärung auf Du mich inspiriert hast,kling wie folgendes:

1.Möglichkeit: Lactulose gelangt in die Blutbahn (wegen Leaky Gut?) und verursacht diese starke Reaktionen.

2. und warscheinlichere Erklärung:

Da wir überhaupt keine Enzyme haben, die Lactulose spalten können, ist es alleine den Bakterien überlassen. Wenn eine Dünndarmfehlbesiedlung(DDFB) vorliegt, wird Lactulose schon im Dünndarm durch die Bakterien in die einzelteile zerlegt. Es ensteht ein Blähbauch und viel Meteorismus.

Aber wenn zusätzlich die Darmpermibilität geschwächt ist (Leaky Gut), wandern durch die Bakterien erzeugte Gase und giftige Endotoxine in die Blutbahn und von dort aus ins Gehirn und alle anderen Organe und verursachen toxische Erscheinungen.

...zur Antwort