Der Regenbogen steht für die Zusage Gottes, die Welt nicht mehr zu vernichten, sondern sie fortan zu bewahren. Die Welt soll für den Menschen der Ort der Rettung sein.

Der erste Sinn des Zeichens ist aus dem Wort "Bogen" zu erschließen. Das hebräische Wort meint einen Bogen für die Jagd. Die Vorstellung vom Kriegsbogen finden wir auch in Kla 2,4; 3,12 "Er hat seinen Bogen gespannt wie ein Feind. Er hat mich als Zielscheibe hingestellt für seine Pfeile.

Der Regenbogen als Zeichen ist aber keine schussbereite Waffe in der Hand eines Kriegers, sondern ein beiseite gestellter Bogen und damit das Zeichen des Friedens. Mit dem Regenbogen zeigt Gott der Welt, dass er seinen Vernichtungsbogen beiseite gestellt hat. Der Mensch soll in einem neuen Gnadenverhältnis und in der Stabilität der Naturordungen leben.

...zur Antwort

Meiner Überzeugung nach ist der Mensch mehr als ein Tier. Guck mal ein Mensch ist in der Lage selbst etwas zu schaffen. Selbst das intelligenteste Tier kann nicht solche Dinge vollbringen wie der Mensch. Der Mensch kann auch Beziehungen zu seinen Menschen gestalten und lieben. Es heißt ja von dem Elefanten, dass er nie vergisst. Ich frage mich warum dann ein Mensch, der intelligenter als ein Elefant ist, vergeben kann im Gegensatz zu dem Elefanten. Ein Elefant könnte nie wieder Vertrauen zu dir aufbauen wenn du ihn 1, 2 oder sogar 3 mal verletzt. Ein Mensch kann dir auch beim 4 oder 5 Fehltritt verzeihen. Warum ist das möglich? Ich glaube wir sind von Gott geschaffen, aber wir machen Fehler und diese Fehler trennen uns von Gott. Meiner Überzeugung nach ist durch Jesu Blut eine Brücke zwischen Mensch und Gott gebaut worden und da kommen wir wieder auf das Thema Vergebung.

Kannst mich gerne persönlich anschreiben wenn du drüber diskutieren willst!

Und lass dir von keinem sagen du denkst zuviel, denn auch das unterscheidet dich vom Tier. Ein Tier lebt nach seinem Instinkt du aber kannst über deine Handlung, Taten und Worte nachdenken.

...zur Antwort