Der Regenbogen steht für die Zusage Gottes, die Welt nicht mehr zu vernichten, sondern sie fortan zu bewahren. Die Welt soll für den Menschen der Ort der Rettung sein.
Der erste Sinn des Zeichens ist aus dem Wort "Bogen" zu erschließen. Das hebräische Wort meint einen Bogen für die Jagd. Die Vorstellung vom Kriegsbogen finden wir auch in Kla 2,4; 3,12 "Er hat seinen Bogen gespannt wie ein Feind. Er hat mich als Zielscheibe hingestellt für seine Pfeile.
Der Regenbogen als Zeichen ist aber keine schussbereite Waffe in der Hand eines Kriegers, sondern ein beiseite gestellter Bogen und damit das Zeichen des Friedens. Mit dem Regenbogen zeigt Gott der Welt, dass er seinen Vernichtungsbogen beiseite gestellt hat. Der Mensch soll in einem neuen Gnadenverhältnis und in der Stabilität der Naturordungen leben.