Moin, moin,
Mit der Netzpannung hat das Primär nichts zu tun. Du kannst in einem raum für üblich mehrere Geräte mit einem Gesamtverbrauch* von bis zu 3680W anschließen. In aller regel springt dann die Sicherung raus (Netzüberlast).
Ich vermute, dass dein Verstärker entweder einen Elektrischen Schaden hat, sofern dies vorher nicht auftrat. Eventuell hast Du euch einfach einen Verstärker der die angegebene Leistung nicht erbringt, so wie es heutzutage leider sehr öfter der fall ist. Insbesondere bei LowBudget geräten.**
Was betreibst Du für einen Verstärker und was hast Du für Lautsprecher angeschlossen? Beim Verstärker steht es für üblich vorne drauf, die Boxen haben in aller Regel irgendwo einen Aufkleber. Du kannst mir auch Fotos schicken.
Legende:
*) Verbrauch aller Geräte zusammengerechnet (bitte nach Formel fragen, falls erforderlich).
**) Faustregel beim Kauf eines Verstärkers, egal welcher klasse ist: Angabe Gesamtausgangsleistung aller Kanäle, beispielsweise 5x 100w (500w) + 50% Reserve und andere Komponenten ≈ 750w Minimum. Der Stromverbrauch Moderner Endstufen entsprich dabei in der Regel etwa der Ausgangsleistung, also selten der Maximale Stromverbrauch.
PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne Essen :P